Die Digitalisierung beschleunigt deinen Alltag unaufhörlich – oft entsteht das Gefühl: „Ich komme zu nichts mehr und habe keine Zeit fürs echte Leben!“ Doch stimmt das wirklich?
In diesem kompakten Workshop erforschen wir die neurobiologischen Effekte der Digitalisierung auf Gehirn und Emotionen. Mit psychologischen und philosophischen Impulsen lernst du, dich bewusst von permanenter Bildschirmpräsenz zu lösen, innere Ruhe und Konzentration zu stärken und wieder Sinn, statt digitalen Stress zu erleben.
Gemeinsam gewinnen wir Selbstbestimmung im digitalen Alltag zurück: mehr Dialog mit dir selbst, echte Begegnungen statt digitalem Lärm, Entschleunigung statt Überreizung. Wenn du diese Muster verändern willst, unterstützt dich der Workshop dabei, neue Strategien zu entwickeln und nachhaltige Veränderungen zu verankern. Geeignet für Berufstätige, Eltern und Jugendliche – praxisorientiert, nachhaltig und sofort umsetzbar.