"
Programm
13:30 – Einlass & Start des Bar-/Cafébetriebs mit Kuchen & Snacks
14:00 – Buchpräsentation & Diskussion mit Autorin Veronika Fischer zur Premiere ihres neuen Buches «Female Working»
Anschliessend: Workshops & Impulse mit kreativen Akteur:innen aus Kunst, Design, Lyrik, Tanz & mehr.
17:00 – ( DJ Spoon Carrey), entspannter Ausklang mit Snacks
\n
Worum geht’s?
Noch immer werden «weiblich» konnotierte Fähigkeiten in der Gesellschaft abgewertet oder unsichtbar gemacht. Die Fokussierung auf das männliche Prinzip des Höher-Besser-Weiter treibt den Planeten ans Limit und uns selbst in die Erschöpfung. Wie sind wir als Gesellschaft dahin gekommen? Und wie kommen wir wieder raus?
\n
Das fragt sich die Philosophin Veronika Fischer in ihrem Buch Female Working. Ihre Analyse reicht von der Steinzeit über die Hexenverfolgung bis ins postindustrielle Zeitalter, mit spannenden Blickwinkeln aus der feministischen Literatur. Sie nimmt zehn als «weiblich» gelabelte Qualitäten in den Fokus und zeigt auf, wie diese im Business-Alltag, aber auch in der Sorge- und Beziehungsarbeit zu einer neuen Sichtbarkeit gelangen.
\n
Und welche starken Kompetenzen darin stecken – wenn wir sie richtig für uns nützen. Es geht um Solidarität und Verbindung, zyklisches Arbeiten, radikale
...
mehr anzeigen
"
Programm
13:30 – Einlass & Start des Bar-/Cafébetriebs mit Kuchen & Snacks
14:00 – Buchpräsentation & Diskussion mit Autorin Veronika Fischer zur Premiere ihres neuen Buches «Female Working»
Anschliessend: Workshops & Impulse mit kreativen Akteur:innen aus Kunst, Design, Lyrik, Tanz & mehr.
17:00 – ( DJ Spoon Carrey), entspannter Ausklang mit Snacks
\n
Worum geht’s?
Noch immer werden «weiblich» konnotierte Fähigkeiten in der Gesellschaft abgewertet oder unsichtbar gemacht. Die Fokussierung auf das männliche Prinzip des Höher-Besser-Weiter treibt den Planeten ans Limit und uns selbst in die Erschöpfung. Wie sind wir als Gesellschaft dahin gekommen? Und wie kommen wir wieder raus?
\n
Das fragt sich die Philosophin Veronika Fischer in ihrem Buch Female Working. Ihre Analyse reicht von der Steinzeit über die Hexenverfolgung bis ins postindustrielle Zeitalter, mit spannenden Blickwinkeln aus der feministischen Literatur. Sie nimmt zehn als «weiblich» gelabelte Qualitäten in den Fokus und zeigt auf, wie diese im Business-Alltag, aber auch in der Sorge- und Beziehungsarbeit zu einer neuen Sichtbarkeit gelangen.
\n
Und welche starken Kompetenzen darin stecken – wenn wir sie richtig für uns nützen. Es geht um Solidarität und Verbindung, zyklisches Arbeiten, radikale Fürsorge, Intuition, die Kraft des Schöpfens, eine gute Balance und andere Qualitäten wie Mode, Heilung und Empowerment.
\n
Mitwirkende aus dem Buch sind live vor Ort dabei:
Anna Appadoo (Künstlerin)
Barbara Marie Hofmann (Lyrikerin)
Claudia Heinle (Tänzerin)
Fidelis Puchner (Künstler:in)
Klara Schneider (Designerin)
Maria Wacker (Künstlerin)
Pünktchen und Ton (Keramik-Duo)
Spoon Carrey (DJ )
Stephanie Pils (Energy & Body Work)
Susanne Bonowicz (Künstlerin)
\n
Ein Manifest für mehr Verbundenheit, für weniger Erschöpfung und mehr kreative Lebensfreude.
Quelle:
thurgaukultur.ch - das Kulturportal für den Thurgau, mit Terminen, Themen & Menschen, die zu reden geben."
weniger anzeigen