Apr

27

Sonntag

Schreibworkshop „Geschichten aus Oberzent“

Schreibworkshop „Geschichten aus Oberzent“ Bürgerhaus Beerfelden, Marktstraße 15, 64760 Oberzent Tickets

Credits: © pixabay StockSnap

-
Bürgerhaus Beerfelden, Oberzent (DE)

Ihr / Euer Einstieg ins kreative Schreiben

Was verbinde ich mit Oberzent? Was davon möchte ich erzählen? Wie entsteht daraus eine spannende Geschichte, die zu Ende gelesen wird? Und welches Handwerkszeug kann ich dafür verwenden?

Im zweitägigen Mitmachworkshop „Geschichten aus Oberzent“ – organisiert vom Netzwerk für Kreativität KuKiO e. V. und der Generationenhilfe Oberzent e. V. im Rahmen des Projekts zusammen.finden – bekommen Sie und bekommt Ihr die Gelegenheit, selbst zur Autorin oder zum Autor zu werden, ob Autobiografie oder fiktive Texte – Hauptsache, Euer Projekt liegt Euch am Herzen.

Am ersten Tag widmen wir uns zuerst der Ideenfindung. Ob Ihr schon genau wisst, was Ihr machen wollt oder noch gar keine Vorstellung habt: Kreativmethoden und Ansätze aus dem intuitiven Schreiben helfen Euch, Eure Idee zu finden und zu konkretisieren. Dann tauchen wir ein in die Grundlagen des Handwerks, besprechen Perspektive und die Struktur einer Kurzgeschichte. Am Ende des ersten Tages habt Ihr alle Grundlagen, um mit dem Schreiben loszulegen.

Am zweiten Tag – einige Wochen später – gibt es Gelegenheit, Eure bisherigen Texte zwanglos in der Gruppe zu teilen. Hier gilt das Motto: Alles kann, nichts muss. Wer möchte, bekommt Feedback zum eigenen Text, und wir besprechen weitere

...

mehr anzeigen

Ihr / Euer Einstieg ins kreative Schreiben

Was verbinde ich mit Oberzent? Was davon möchte ich erzählen? Wie entsteht daraus eine spannende Geschichte, die zu Ende gelesen wird? Und welches Handwerkszeug kann ich dafür verwenden?

Im zweitägigen Mitmachworkshop „Geschichten aus Oberzent“ – organisiert vom Netzwerk für Kreativität KuKiO e. V. und der Generationenhilfe Oberzent e. V. im Rahmen des Projekts zusammen.finden – bekommen Sie und bekommt Ihr die Gelegenheit, selbst zur Autorin oder zum Autor zu werden, ob Autobiografie oder fiktive Texte – Hauptsache, Euer Projekt liegt Euch am Herzen.

Am ersten Tag widmen wir uns zuerst der Ideenfindung. Ob Ihr schon genau wisst, was Ihr machen wollt oder noch gar keine Vorstellung habt: Kreativmethoden und Ansätze aus dem intuitiven Schreiben helfen Euch, Eure Idee zu finden und zu konkretisieren. Dann tauchen wir ein in die Grundlagen des Handwerks, besprechen Perspektive und die Struktur einer Kurzgeschichte. Am Ende des ersten Tages habt Ihr alle Grundlagen, um mit dem Schreiben loszulegen.

Am zweiten Tag – einige Wochen später – gibt es Gelegenheit, Eure bisherigen Texte zwanglos in der Gruppe zu teilen. Hier gilt das Motto: Alles kann, nichts muss. Wer möchte, bekommt Feedback zum eigenen Text, und wir besprechen weitere handwerkliche Aspekte wie „Show, don’t tell“ oder Sprache und Stil. Wer mag, kann den eigenen Text mit dem neu Gelernten überarbeiten.

Über die Kursleitung

Sarah Klein ist Autorin von Erzählungen, Kurzkrimis und Kurzgeschichten mit Veröffentlichungen im Paperento Verlag, bei StoryOne und in der Odenwald-Krimianthologie. Als Schreibtrainerin gibt sie Kurse zum Schreibhandwerk (Kurzgeschichten, Roman schreiben) sowie zum achtsamen Schreiben. Weitere Infos: www.schreibenmitsarah.de

Weitere Infos & Anmeldung

Termine: Sonntag, 27. April, und Sonntag, 8. Juni 2025, jeweils von 15:00 bis 18:00 Uhr

Ort: Bürgerhaus Beerfelden / Oberzent.

Bitte bringen Sie / bringt ein Notizheft oder einen Schreibblock und einen Stift mit – einige Übungen werden bewusst per Hand geschrieben. Wer mag, kann zusätzlich einen Laptop nutzen.

Teilnahme: Mitmachen können alle von 14 bis 99 Jahren – alle, die Lust aufs Schreiben haben, sind willkommen. Es gibt nur 10 Plätze – melden Sie sich / melde dich an auf www.kukio.de oder www.gemeinsam-oberzent.de.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Der Workshop wird im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Mein Oberzent: Geschichten, Bilder, Perspektiven“ durch das Programm „LandKulturPerlen“ gefördert. Das Projekt „zusammen.finden“ wird von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) unterstützt.

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Veranstalter:in von Schreibworkshop „Geschichten aus Oberzent“

Kunst und Kultur im Odenwald e.V.

Tickets

Anmeldung endet am Sonntag, 27.04.2025 18:00

Kostenfreie Workshopteilnahme

0.00 €
Der angezeigte Preis ist der zu zahlende Gesamtbetrag (inkl. Steuern und Servicekosten). Von der Veranstalter:in festgelegter Ticketpreis: € 0.

Preise inkl. Steuern inkl. Servicekosten

Total: XX.XX
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus

Total: XX.XX

Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus

Infos

Ort:

Bürgerhaus Beerfelden, Marktstraße 15, Oberzent, DE

Veranstalter:in

Schreibworkshop „Geschichten aus Oberzent“ wird organisiert durch:

Kunst und Kultur im Odenwald e.V.