
Nov
28
28.11. - 30.11.
DEAD CAN DANCE — Butoh und die Zyklen des Lebens

Credits: Marius Soluna
In diesem intensive Butoh-Seminar betreten wir den Körper als lebendige Schwelle – zwischen Anfang und Ende, Licht und Schatten, Stille und Ausbruch. Wir tauchen ein in den Kreislauf von Leben, Tod und Erneuerung und erforschen die Kunst des Häutens: das behutsame Loslassen alter Schichten, das Eintauchen in Stille und das Wiedergeborenwerden im Tanz. Jede Bewegung wird schöpferisch, jeder Atemzug zu einem leisen Akt der Verwandlung.
Über geführte Improvisationen, ritualisierte Strukturen und tiefes Lauschen erkunden wir die Zyklen des Lebens. Der Körper dient uns dabei als heilige Schwelle, an der Enden und Anfänge sich begegnen. Beim Lauschen unserer Intuition öffnen wir uns den verborgenen Landschaften des Körpers.
Dieses Seminar lädt ein, Wandlung zu verkörpern und Kreativität als tiefste Antwort auf die Herausforderungen unseres Lebens zu erfahren. Es ist ein Raum, um Intuition als inneren Kompass zu ehren, abzuschütteln, was nicht mehr dient, und aus der Stille dein neues Sein zu gebären.
Vorkenntnisse sind nicht nötig – das Seminar ist offen für alle Altersgruppen und richtet sich an alle, die neugierig sind, ihren Körper und die Zyklen von Werden und Vergehen zu erforschen.
+++
Wenn: 28-30 November 2025
Wo: Waldhaus, Lützelflüh Schweiz
Ankunft: Freitag 28. November,
...In diesem intensive Butoh-Seminar betreten wir den Körper als lebendige Schwelle – zwischen Anfang und Ende, Licht und Schatten, Stille und Ausbruch. Wir tauchen ein in den Kreislauf von Leben, Tod und Erneuerung und erforschen die Kunst des Häutens: das behutsame Loslassen alter Schichten, das Eintauchen in Stille und das Wiedergeborenwerden im Tanz. Jede Bewegung wird schöpferisch, jeder Atemzug zu einem leisen Akt der Verwandlung.
Über geführte Improvisationen, ritualisierte Strukturen und tiefes Lauschen erkunden wir die Zyklen des Lebens. Der Körper dient uns dabei als heilige Schwelle, an der Enden und Anfänge sich begegnen. Beim Lauschen unserer Intuition öffnen wir uns den verborgenen Landschaften des Körpers.
Dieses Seminar lädt ein, Wandlung zu verkörpern und Kreativität als tiefste Antwort auf die Herausforderungen unseres Lebens zu erfahren. Es ist ein Raum, um Intuition als inneren Kompass zu ehren, abzuschütteln, was nicht mehr dient, und aus der Stille dein neues Sein zu gebären.
Vorkenntnisse sind nicht nötig – das Seminar ist offen für alle Altersgruppen und richtet sich an alle, die neugierig sind, ihren Körper und die Zyklen von Werden und Vergehen zu erforschen.
+++
Wenn: 28-30 November 2025
Wo: Waldhaus, Lützelflüh Schweiz
Ankunft: Freitag 28. November, zwischen 17 Uhr und 18 Uhr
Ende: Sonntag 30. November gegen 15 Uhr
Mit dem Auto
Genossenschaft Waldhaus
Waldhaus 35 / 36
3432 Lützelflüh-Goldbach
→ Waldhaus
Mit ÖV
Wenn du mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, ist der nächstgelegene Bahnhof
Lützelflüh-Goldbach
(Das Waldhaus bietet für 5 Fr einen Shuttle-Service an).
+++
KOSTEN SEMINAR
+++
ERSTE PHASE (EARLYBIRD) +
(Registration bis 26 Oktober) 250 CHF
+++
ZWEITE PHASE +
(Registration bis 15 November) 300 CHF
+++
DRITTE PHASE +
(Registration bis 25 November) 350 CHF
+++
REGISTRATION + FRAGEN
marius.soluna@posteo.net (De + Eng)
WEBSITE
https://resonart.ch/dead-can-dance/
FACEBOOK
https://www.facebook.com/events/1093671219639956
+++
KOSTEN ESSEN
105 FR
Freitag Abend bis Sonntag Mittag
Vegetarische Kost plus Snacks zwischendurch
UNTERKUNFT
20 FR / Nacht im Seminarraum mit eigenem Mätteli
30 FR / Nacht im Dormitory (8 Plätze)
60 FR / Nacht im Tinyhaus
mit geteiltem Bad (2 Plätze, eines ist schon für dich reserviert)
75 FR / Nacht im Einzelzimmer bei BnB mit eigenem Bad
https://samsplace.ch/ (auch über Mira buchen)
Bitte buche deine Unterkunft direkt beim Waldhaus.
Unsere Gastgeberin ist Mira Majewski: mira.anna.majewski@gmail.com
+++
LEITUNG / FACILITATOR
Marius Soluna ist ein multidisziplinärer Künstler und Forscher im Bereich der visuellen Poesie, Körperwahrnehmung und des heilenden Potenzials von transformativem Tanz.
Seine erste Begegnung mit dem Butoh-Tanz hatte er 2005 im indischen Himalaya – einer Methode, die mit dem Unterbewussten, mit Co-Kreation und Resonanz arbeitet.
Es folgten weitere Studien bei verschiedenen Lehrer*innen in Europa, geprägt von einem ritualisierten, schamanischen Ansatz, der die Rückverbindung mit dem Transzendentalen, dem Ahnen- und Kollektivfeld sucht.
Seit 2010 entwickelt Marius Soluna seine eigene, sich stetig weiterentwickelnde Methodik. Er bietet regelmäßig Kurse, Seminare und Performances in Europa an.
Im Jahr 2022 organisierte er in Bern (Schweiz) das erste Butoh-Festival mit internationalen Künstler*innen.
Bitte fülle die folgenden Felder aus.
Tickets
Online-Verkauf endet am Sonntag, 30.11.2025 14:00
Registration (Anmeldung und dein Platz auf Sicher)
Preise inkl. Steuern
Tickets gibt es auch an unseren Vorverkaufsstellen.
Vorverkaufsstellen
BLS
Liechtensteinische Post
Orell Füssli
Rheinfelden Tourismus
SOB
Solothurn Tourismus
TourismusRegion Baden
Total: XX.XX CHF
Infos
Ort:
Waldhaus, Waldhaus 36, Lützelflüh, CHVeranstalter:in
DEAD CAN DANCE — Butoh und die Zyklen des Lebens wird organisiert durch:
Marius Soluna
Kategorie: Kurse & Seminare / Musik & Tanz
