Samstag, 30. bis Sonntag, 31. August 2025
Hangar 21, Charles-Lindbergh-Ring 10, 32756 Detmold
Am Samstag, 30. und Sonntag, 31. August 2025 verwandelt sich der Hangar 21 in Detmold in einen lebendigen Ort der Bewegung und Begegnung: Das KulturTeam der Stadt Detmold lädt zu einem abwechslungsreichen Tanzwochenende ein, bei dem die Freude am Ausprobieren und Mitmachen im Mittelpunkt steht. Zwei Tage lang dreht sich alles um die Vielfalt des Tanzes.
In kostenfreien Workshops können Teilnehmende ganz unterschiedliche Tanzrichtungen kennenlernen: von Swing Dance, Tango Argentino und K-Pop über ukrainischen Volkstanz, Community Dance und Authentic Movement bis hin zu Kindertanz. Angeleitet werden die Workshops von engagierten lokalen Tanzdozent*innen, die ihre Begeisterung für den Tanz weitergeben und dazu einladen, neue Bewegungsformen zu entdecken. Die Angebote richten sich an alle Altersgruppen. Sowohl Kinder als auch Jugendliche und Erwachsene sind herzlich eingeladen teilzunehmen.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Willkommen ist jede*r, die/der Lust hat, sich zu bewegen, Neues auszuprobieren oder einfach in der Gemeinschaft zu tanzen. Die Workshops bieten einen idealen Einstieg in verschiedene Tanzstile. Einfach anmelden, mittanzen und die Freude an der Bewegung
...
mehr anzeigen
Samstag, 30. bis Sonntag, 31. August 2025
Hangar 21, Charles-Lindbergh-Ring 10, 32756 Detmold
Am Samstag, 30. und Sonntag, 31. August 2025 verwandelt sich der Hangar 21 in Detmold in einen lebendigen Ort der Bewegung und Begegnung: Das KulturTeam der Stadt Detmold lädt zu einem abwechslungsreichen Tanzwochenende ein, bei dem die Freude am Ausprobieren und Mitmachen im Mittelpunkt steht. Zwei Tage lang dreht sich alles um die Vielfalt des Tanzes.
In kostenfreien Workshops können Teilnehmende ganz unterschiedliche Tanzrichtungen kennenlernen: von Swing Dance, Tango Argentino und K-Pop über ukrainischen Volkstanz, Community Dance und Authentic Movement bis hin zu Kindertanz. Angeleitet werden die Workshops von engagierten lokalen Tanzdozent*innen, die ihre Begeisterung für den Tanz weitergeben und dazu einladen, neue Bewegungsformen zu entdecken. Die Angebote richten sich an alle Altersgruppen. Sowohl Kinder als auch Jugendliche und Erwachsene sind herzlich eingeladen teilzunehmen.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Willkommen ist jede*r, die/der Lust hat, sich zu bewegen, Neues auszuprobieren oder einfach in der Gemeinschaft zu tanzen. Die Workshops bieten einen idealen Einstieg in verschiedene Tanzstile. Einfach anmelden, mittanzen und die Freude an der Bewegung teilen!
Anmeldung hier: https://pretix.eu/stadtdetmold/DTtanzt/
Tanz "Wyschywanka" - Eine poetische Liebeserklärung an die Ukraine
Tauche in die Welt des “Wyschywanka” ein, einem ukrainischen Volkstanz, der mit einer sanften, ausdrucksstarken Choreografie, von der traditionellen bestickten Bluse der Ukraine inspiriert ist. In diesem Workshop lernst du die Schritte und begegnest der tiefen Symbolik. „Wyschywanka“ ist ein Tanz voller Wärme, Melancholie und Poesie. Der Workshop vermittelt die Grundlagen des Tanzes und seine kulturelle Bedeutung.
Kursleitung: Tetjana Nesterenko, Galyna Girzheva, Olena Neskorodzhena
Samstag, 30.08.2025, 17:00 – 18:30 Uhr
Kindertanz - Spaß, Bewegung und Rhythmus für kleine Tänzer*innen
In unserem Kindertanz Workshop entdecken Kinder spielerisch die Welt des Tanzes. Mit kindgerechter Musik, fantasievollen Bewegungen und viel Freude fördern wir Rhythmusgefühl, Koordination und Kreativität. Durch kleine Choreografien und Tanzspiele lernen die Kinder, sich zur Musik auszudrücken und gemeinsam in der Gruppe zu tanzen. Ob Hüpfen wie ein Frosch, Drehen wie eine Ballerina oder Stampfen wie ein Dinosaurier – hier ist alles erlaubt, was Spaß macht! Wir sorgen für eine liebevolle und motivierende Atmosphäre, in der sich jedes Kind wohlfühlt.
Kursleitung: Josephine Wittenbröker
Samstag, 30.08.2025, 12:00 – 13:00 Uhr, 4 – 6 Jahre
Samstag, 30.08.2025, 13:00 – 14:00 Uhr, 7 – 10 Jahre
Lindy Hop Einführung in den Swingtanz
Lindy Hop ist ein Paartanz, der in den 1930er Jahren in Harlem (New York) zur Swingmusik entstanden ist. Dieser Tanz gilt als einer der frühesten Swing-Tänze und war in den 1930er Jahren auf den Tanzflächen der Jazzclubs von Harlem weit verbreitet und beeinflusste später andere populäre Tänze wie Jive, Boogie-Woogie und Rock’n’Roll. In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden die grundlegenden Schritte und einfachen Figuren des Lindy Hop. Im Mittelpunkt stehen dabei das Führen und Folgen, das Entwickeln eines Rhythmusgefühls und der Partner*innenwechsel. Für alle, die in die Welt der 1920er- bis 1950er-Jahre eintauchen möchten, ist dieser Workshop eine ideale Gelegenheit, den Lindy Hop zu lernen und ihn zu authentischer Swing- und Jazzmusik zu tanzen.
Kursleitung: Maja Bernhard
Samstag, 30.08.2025, 11:00 – 13:30 Uhr bis Sonntag, 31.08.2025, 13:00 – 15:30 Uhr
Tango Argentino
Tango Argentino ist so Vieles: ein ausdrucksstarker Tanz voller Gefühl, vielfältig in der Musik und in der Bewegung, spielerisch, voller Ausdrucks - und Improvisationsmöglichkeiten. Im Zentrum stehen die Verbindung im Paar, ein klares Führen und aktives Folgen sowie eine gute nonverbale Kommunikation. Im Schnupperworkshop werden die Grundelemente des Tango Argentino vermittelt und können in entspannter Atmosphäre ausprobiert werden. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Kursleitung: Doro Brand und Jörg Fischer
Paaranmeldung
Samstag, 30.08.2025, 14:00 – 16:00 Uhr bis Sonntag, 31.08.2025, 11:00 – 13:00 Uhr
Authentic Movement
Authentic Movement ist eine Praxis, in der Bewegung aus der inneren Wahrnehmung heraus entsteht. Sie verbindet Achtsamkeit, Körperbewusstsein und Ausdruck. In einem geschützten Rahmen entstehen Bewegungsimpulse ohne Vorgaben aus dem, was im Moment spürbar ist. Eine beobachtende Person begleitet den Prozess achtsam und ohne Wertung. Nach vorbereitenden Körperübungen folgt eine Phase stiller Bewegung. Anschließend wird das Erlebte durch Gespräch, Schreiben, Malen oder kurze Bewegungssequenzen mit Musik reflektiert und vertieft.
Kursleitung: Ulrike von der Linden
Samstag, 30.08.2025, 14:00 – 17:00 Uhr bis Sonntag, 31.08.2025, 11:00 – 14:00 Uhr
K-Pop - Dance like your idols
Du liebst BTS, BLACKPINK oder Stray Kids? Dann ist unser K-Pop-Tanzworkshop genau das Richtige für dich! Hier lernst du coole Choreografien zu den angesagtesten K-Pop-Hits – Schritt für Schritt und mit ganz viel Energie. Ob Beginner*in oder mit Vorkenntnissen – bei uns zählt vor allem der Spaß an der Musik und das Gefühl, Teil der K-Pop-Community zu sein.
Kursleitung: Lilli Neumann
Sonntag, 31.08.2025, 17:00 – 19:00 Uhr
Community Dance
Du hast Lust auf Bewegung, Musik und gemeinsames Erleben? Dann bist du bei unserem Community Dance Workshop für Erwachsene genau richtig! Egal ob du schon Tanzerfahrung hast oder zum ersten Mal mittanzt – keine Vorkenntnisse nötig! Wir bewegen uns gemeinsam, entdecken neue Impulse und haben vor allem Freude an der Bewegung. Der Workshop ist offen für alle – komm so, wie du bist, und bring gerne Freund*innen mit.
Kursleitung: Andreas Wegwerth
Sonntag, 31.08.2025, 16:00 – 18:00 Uhr
weniger anzeigen