Der zweitägige Workshop von Šuka Horn zielt darauf ab, die Teilnehmenden dazu zu inspirieren, ihre Fähigkeiten mit spielerischer Freude und harmonischen Bewegungen zu erweitern. Seine Studien in zeitgenössischem und urbanem Tanz, Akrobatik, Somatik, Meditation und anderen Bewegungs- und Achtsamkeitsmodalitäten führten ihn zu einem seiner bislang beständigsten Forschungsgebiet: der Kombination von rohen körperlichen Herausforderungen mit einem Interesse an achtsamen und effizienten Bewegungen – sich kopfüber und von innen nach aussen zu bewegen. Mit diesem Workshop lädt Suka zu einem kreativen Spielplatz ein: einer Zeit und einem Raum für stille Reflexion, wildes Spiel und verkörpertes Hinterfragen. Im Laufe der zwei Tage haben die Teilnehmer:innen die Möglichkeit, Folgendes zu erkunden:
- Der innere Tanz der Aufmerksamkeit durch somatische Forschung
- Tanzen als Untersuchung und Feier unserer Anatomie und der Physik der Bewegung
- Spielerische Interaktion mit der physischen Umgebung und anderen Menschen
Zeiten und Infos
- Samstag, 11. Oktober, 10–14 Uhr
- Sonntag, 12. Oktober, 10–13 Uhr
- Englisch
- Offenes Niveau – der Workshop steht allen Interessierten offen.
- Die Teilnahme an beiden Tagen ist obligatorisch