Seminar: «Frau Holle – Sagengestalt oder Göttin?»
www.erzählfreudig.ch
Die Figur ‚Frau Holle‘ ist bekannt, sei es als gestrenge Märchengestalt aus dem Grimmschen Klassiker oder als geheimnisvolle Sagengestalt. Doch wer oder was verbirgt sich wirklich hinter dieser Figur? Ist Frau Holle lediglich eine erzieherische Märchenfigur oder eine überlieferte Göttin vergangener Zeiten?
In diesem zweitägigen Seminar gehen wir diesen Fragen auf den Grund.
Seminarinhalte:
- Die Entwicklung und Deutung des Grimmschen Märchens „Frau Holle“ (KHM 24) .
- Unterschiede und Gemeinsamkeiten verschiedener Varianten des Märchens
- Einblicke in kulturhistorische und mythologische Hintergründe der Figur Frau Holle
- Die Rolle von Frau Holle in regionalen Sagen und im Volksglauben
- Den aktuellen Stand der Forschung zur mythologischen Deutung von Frau Holle
Die dazugehörigen Märchen und Sagen werden im Laufe des Seminars frei erzählt.
Das Seminar richtet sich an alle, die sich für Märchen, Volkskunde, Mythologie oder Kulturgeschichte interessieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – Neugier und Offenheit genügen!
Kurs-Leitung:
Veronika Uhlich, Erzählerin und Autorin aus Deutschland
Unterrichts-Sprache:
Deutsch
Kurszeiten:
Samstag: 10:00 bis 17:30 Uhr
...
mehr anzeigen
Seminar: «Frau Holle – Sagengestalt oder Göttin?»
www.erzählfreudig.ch
Die Figur ‚Frau Holle‘ ist bekannt, sei es als gestrenge Märchengestalt aus dem Grimmschen Klassiker oder als geheimnisvolle Sagengestalt. Doch wer oder was verbirgt sich wirklich hinter dieser Figur? Ist Frau Holle lediglich eine erzieherische Märchenfigur oder eine überlieferte Göttin vergangener Zeiten?
In diesem zweitägigen Seminar gehen wir diesen Fragen auf den Grund.
Seminarinhalte:
- Die Entwicklung und Deutung des Grimmschen Märchens „Frau Holle“ (KHM 24) .
- Unterschiede und Gemeinsamkeiten verschiedener Varianten des Märchens
- Einblicke in kulturhistorische und mythologische Hintergründe der Figur Frau Holle
- Die Rolle von Frau Holle in regionalen Sagen und im Volksglauben
- Den aktuellen Stand der Forschung zur mythologischen Deutung von Frau Holle
Die dazugehörigen Märchen und Sagen werden im Laufe des Seminars frei erzählt.
Das Seminar richtet sich an alle, die sich für Märchen, Volkskunde, Mythologie oder Kulturgeschichte interessieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – Neugier und Offenheit genügen!
Kurs-Leitung:
Veronika Uhlich, Erzählerin und Autorin aus Deutschland
Unterrichts-Sprache:
Deutsch
Kurszeiten:
Samstag: 10:00 bis 17:30 Uhr
Sonntag: 10:00 bis 17:00 Uhr
Der Kurs wird von Veronika Uhlich in Hochdeutsch geleitet.
Organisiert wird der Kurs von erzaehlfreudig.ch, einem Projekt des Fördervereins Märchen Schweiz.
Gekaufte Kurs-Tickets können nicht retourniert und nicht rückerstattet werden
(Ausnahme: Absage des Events durch Veranstalter).
Wir empfehlen dir, bei Eventfrog die Ticketversicherung abzuschliessen, falls du (zB. krankheitshalber) nicht am Kurs teilnehmen kannst.
Verpasste Kurs-Stunden können nicht nachgeholt werden.
Versicherung ist Sache der Teilnehmenden, bei Unfällen wird jede Haftung abgelehnt.
Wir freuen uns auf dich!
Weitere Infos unter: www.erzaehlfreudig.ch
weniger anzeigen