Mai

22

Donnerstag

Kolloquium: Kinder, die aus dem Rahmen fallen ......

Kolloquium: Kinder, die aus dem Rahmen fallen ...... ZOOM, Rothenbaumchaussee 34, 20148 Hamburg Tickets
-
ZOOM, Hamburg (DE)

Ein Erklärungsmodell dür Menschen, die von Kindern und Jugendlichen umgeben sind, sei es als Profi in der Kinder- und Jugendarbeit oder als Elternteil.

Zurzeit haben wir eine zunehmende Tendenz an Kindern und Jugendlichen, die aus dem Rahmen fallen, die verhaltensauffällig agieren oder die sich in sich zurückziehen. Kinder und Jugendliche haben es zurzeit nicht leicht: Die Nachwirkungen der Pandemie, Krieg, Klimawandel und Flucht oder wirtschaftliche Sorgen, all diese Themen wirken sich auf die Stimmung in der Gesellschaft aus und können ein Gefühl von Unsicherheit erzeugen. „Psychische Erkrankungen und Verhaltensstörungen stellten im Jahr 2021 die häufigste Ursache für stationäre Krankenhausbehandlungen von Kindern und Jugendlichen dar.“ (Statistisches Bundesamt, 13.07.2023).

Die Kinder und Jugendlichen, die betroffen sind, haben Schwierigkeiten, dem geregelten Schulalltag zu folgen und gut zu „performen“. Stattdessen ziehen sie sich zurück oder stören, bzw. agieren aggressiv. Damit fordern sie ihre Eltern und die für sie zuständigen Lehrpersonen besonders heraus.

Spannend und herausfordernd wird es, wenn die „allgemeingültige“ Pädagogik versagt und ein Kind nicht mehr erreichbar scheint. Wenn genau das, was bei anderen Kindern zielführend und hilfreich ist, bei diesem Kind

...

mehr anzeigen

Ein Erklärungsmodell dür Menschen, die von Kindern und Jugendlichen umgeben sind, sei es als Profi in der Kinder- und Jugendarbeit oder als Elternteil.

Zurzeit haben wir eine zunehmende Tendenz an Kindern und Jugendlichen, die aus dem Rahmen fallen, die verhaltensauffällig agieren oder die sich in sich zurückziehen. Kinder und Jugendliche haben es zurzeit nicht leicht: Die Nachwirkungen der Pandemie, Krieg, Klimawandel und Flucht oder wirtschaftliche Sorgen, all diese Themen wirken sich auf die Stimmung in der Gesellschaft aus und können ein Gefühl von Unsicherheit erzeugen. „Psychische Erkrankungen und Verhaltensstörungen stellten im Jahr 2021 die häufigste Ursache für stationäre Krankenhausbehandlungen von Kindern und Jugendlichen dar.“ (Statistisches Bundesamt, 13.07.2023).

Die Kinder und Jugendlichen, die betroffen sind, haben Schwierigkeiten, dem geregelten Schulalltag zu folgen und gut zu „performen“. Stattdessen ziehen sie sich zurück oder stören, bzw. agieren aggressiv. Damit fordern sie ihre Eltern und die für sie zuständigen Lehrpersonen besonders heraus.

Spannend und herausfordernd wird es, wenn die „allgemeingültige“ Pädagogik versagt und ein Kind nicht mehr erreichbar scheint. Wenn genau das, was bei anderen Kindern zielführend und hilfreich ist, bei diesem Kind vollkommen ins Leere läuft. Das kann beim Gegenüber zu Gefühlen wie Ärger und Wut oder aber auch Rat- und Hilflosigkeit führen. Beides ist keine gutes Ausgangsbasis, um mit dem Kind in einen gutem Kontakt zu kommen und hilfreich und unterstützend zu handeln.

Für einen hilfreichen Umgang mit diesen Kindern und Jugendlichen ist es zunächst einmal wichtig zu verstehen, was der Motor für dieses äußerlich unangepasste Verhalten sein könnte. Die innere Dynamik zu verstehen und zu begreifen, welche „Knöpfe“ dadurch bei uns selbst im Umgang mit diesem Kind/Jugendlichen „gedrückt“ werden, ist essentiell, um wieder mehr Handlungsmöglichkeiten zu bekommen und hilfreich und unterstützend zu agieren.

Referentin: CVonstanze Bossemeyer

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Veranstalter:in von Kolloquium: Kinder, die aus dem Rahmen fallen ......

Alumni Psychologie Hamburg e.V.

Infos

Ort:

ZOOM, Rothenbaumchaussee 34, Hamburg, DE

Veranstalter:in

Kolloquium: Kinder, die aus dem Rahmen fallen ...... wird organisiert durch:

Alumni Psychologie Hamburg e.V.