Tauche ein in die faszinierende Welt des Tai Chi Chuan und entdecke spielerisch das Training mit den Tai-Chi-Waffen! Die Lanze ist ein langer Stock mit Spitze, der mit Drehbewegungen, Stechen und Schlagen geführt wird. In diesem Schnupperkurs führe ich dich in die Lanzenform ein – eine raumgreifende und dynamische Bewegungskunst.
Jede Stunde beginnt mit grundlegenden Tai-Chi-Prinzipien, die dir helfen, die fließenden Bewegungen leicht und effektiv zu praktizieren. Gemeinsam erkunden wir in den Schnupperwochen die vielfältigen Ausdrucksformen des Tai Chi und die Anwendung dieser besonderen Kampfkunst des 19. Jahrhunderts.
Der Fokus liegt auf dem Erlernen der 24 Bewegungen der Lanzenform – ohne Gegeneinander oder kämpferische Auseinandersetzung. Ich zeige dir den richtigen Umgang mit der "Waffe", sodass du deine Koordination, Balance und Körperkontrolle verbessern kannst.
Mitbringen:
- Ein Besenstiel oder Malerstab (idealerweise teleskopierbar, um die Länge an deine Körpergröße anzupassen)
- Wer eine eigene Tai-Chi-Lanze hat, kann diese gerne mitbringen.
- Bequeme Sportkleidung, Sportschuhe und eine Wasserflasche.
Lass dich von den klangvollen Bewegungsnamen wie „Der Wind verwirbelt die Pflaumenblüten“ oder „Der goldene Drache schlägt mit seinem Schwanz“ inspirieren und
...
mehr anzeigen
Tauche ein in die faszinierende Welt des Tai Chi Chuan und entdecke spielerisch das Training mit den Tai-Chi-Waffen! Die Lanze ist ein langer Stock mit Spitze, der mit Drehbewegungen, Stechen und Schlagen geführt wird. In diesem Schnupperkurs führe ich dich in die Lanzenform ein – eine raumgreifende und dynamische Bewegungskunst.
Jede Stunde beginnt mit grundlegenden Tai-Chi-Prinzipien, die dir helfen, die fließenden Bewegungen leicht und effektiv zu praktizieren. Gemeinsam erkunden wir in den Schnupperwochen die vielfältigen Ausdrucksformen des Tai Chi und die Anwendung dieser besonderen Kampfkunst des 19. Jahrhunderts.
Der Fokus liegt auf dem Erlernen der 24 Bewegungen der Lanzenform – ohne Gegeneinander oder kämpferische Auseinandersetzung. Ich zeige dir den richtigen Umgang mit der "Waffe", sodass du deine Koordination, Balance und Körperkontrolle verbessern kannst.
Mitbringen:
- Ein Besenstiel oder Malerstab (idealerweise teleskopierbar, um die Länge an deine Körpergröße anzupassen)
- Wer eine eigene Tai-Chi-Lanze hat, kann diese gerne mitbringen.
- Bequeme Sportkleidung, Sportschuhe und eine Wasserflasche.
Lass dich von den klangvollen Bewegungsnamen wie „Der Wind verwirbelt die Pflaumenblüten“ oder „Der goldene Drache schlägt mit seinem Schwanz“ inspirieren und erlebe Tai Chi als Kampfkunst.
Für wen?
Für alle Interessierten zwischen 18 und 67 Jahren, mit oder ohne Vorerfahrung im Tai Chi. Vorerfahrungen in anderen Kampfkünsten oder Kajakfahren sind hilfreich, aber nicht notwendig. Die Altersangabe dient nur zur Orientierung. Maßgeblich ist das individuelle Fitnesslevel. Da der Wu-Stil etwas sportlicher ist als der Yang-Stil, empfehle ich ihn nicht für Menschen mit merklichen Bewegungseinschränkungen.
Wann & Wo?
📅 Mittwoch, 18:00 bis 19:00 Uhr
📍 Musikpavillon an der Goltsteinstraße gegenüber vom Maximilian-Weyhe-Denkmal (Hofgarten)
weniger anzeigen