50 Years of bessere Musik
A Sight for Sore Ears - eine Einladung für alle, die gerne in musikalischen Schätzen, Hinterhoffunden, Raritäten und Obskuritäten der letzten paar Jahrzehntchen schwelgen und dabei einen Abend in freundschaftlicher Gesellschaft im Kraftfeld verbringen wollen. Ohrenspitzen ist empfohlen – es wird gemunkelt, dass an diesem Abend nicht nur bessere Musik, sondern auch 50 Years einer gewissen, allerseits gern gesehenen Person gefeiert werden …
Die Herzen von Musikliebhaber:innen höher schlagen lässt an dieser Sause der «Maestro del kitsch» Domenico Ferrero, der im Kraftfeld und darüber hinaus an Italodisco-inspirierten Partys an den Decks anzutreffen ist. Wir sind gespannt, was er diesmal an den Plattentellern bereit hält. Sicher ist: Es wird für die Ohren ein Schmaus so lecker wie die Hot Dogs vom Portier.
Aus Wien zu Gast ist Ali Europa: Hemmungslos lebt er als Teil des Labels Liederbetätigung seine Vorliebe für Plattenschätze aus den 70ern und 80ern aus. Ob Krautpop, Gassenhauer oder Stoner-Nerd-Platte: Zwischen Wien, Berlin und Zürich gibt’s kaum eine 3 Euro-Kiste, die er noch nicht durchforstet hätte. Für Unterhaltung ist auf jeden Fall gesorgt, sowohl für Tanzfreudige als auch für Fusswippende und stille Geniesser:innen – gut möglich,
...
mehr anzeigen
50 Years of bessere Musik
A Sight for Sore Ears - eine Einladung für alle, die gerne in musikalischen Schätzen, Hinterhoffunden, Raritäten und Obskuritäten der letzten paar Jahrzehntchen schwelgen und dabei einen Abend in freundschaftlicher Gesellschaft im Kraftfeld verbringen wollen. Ohrenspitzen ist empfohlen – es wird gemunkelt, dass an diesem Abend nicht nur bessere Musik, sondern auch 50 Years einer gewissen, allerseits gern gesehenen Person gefeiert werden …
Die Herzen von Musikliebhaber:innen höher schlagen lässt an dieser Sause der «Maestro del kitsch» Domenico Ferrero, der im Kraftfeld und darüber hinaus an Italodisco-inspirierten Partys an den Decks anzutreffen ist. Wir sind gespannt, was er diesmal an den Plattentellern bereit hält. Sicher ist: Es wird für die Ohren ein Schmaus so lecker wie die Hot Dogs vom Portier.
Aus Wien zu Gast ist Ali Europa: Hemmungslos lebt er als Teil des Labels Liederbetätigung seine Vorliebe für Plattenschätze aus den 70ern und 80ern aus. Ob Krautpop, Gassenhauer oder Stoner-Nerd-Platte: Zwischen Wien, Berlin und Zürich gibt’s kaum eine 3 Euro-Kiste, die er noch nicht durchforstet hätte. Für Unterhaltung ist auf jeden Fall gesorgt, sowohl für Tanzfreudige als auch für Fusswippende und stille Geniesser:innen – gut möglich, dass Hotelbetreiber Ali Europa mitten in der Nacht auch mal zum Mikrofon greift und das nächste Stück ansagt oder sonstige Weisheiten von sich gibt.
weniger anzeigen