Dez

13

Samstag

Tanzkompanie Remi Demi: «ver(ANTWORT)ung»

Tanzkompanie Remi Demi: «ver(ANTWORT)ung» Bild-Rauschen-Studio, Bürglen bei Weinfelden, Industriestrasse 6a, 8575 Bürglen Tickets

Credits: remi demi

Türöffnung:
-
Bild-Rauschen-Studio, Bürglen bei Weinfelden, Bürglen (CH)

Wer wehrt sich, wenn sexualisierte Gewalt geschieht? Wo zeigen Dritte Zivilcourage? Und wann entzieht man sich der Verantwortung? Die Tanzkompanie Remi Demi geht diesen Fragen nach – vielschichtig, körperlich und fordernd. 

Im abendfüllenden Tanzstück «ver(ANTWORT)ung» widmet sich die Tanzkompanie Remi Remi der sexualisierten Gewalt. Die Künstlerinnen und Künstler gehen zentralen Fragen nach: Warum passiert sexualisierte Gewalt so häufig? Wie reagiert unsere Gesellschaft auf die Erfahrungen der Opfer? Wer übernimmt Verantwortung, wer entzieht sich ihr? Und was passiert, wenn Verantwortung nur auf eine Seite – auf die Opfer – geschoben wird?  

Die Tanzkompanie feiert an diesem Abend im Bild-Rauschen-Studio die Premiere der Produktion «ver(ANTWORT)ung». 

Das Stück ist in drei Akte gegliedert. Im ersten befinden wir uns in einem Raum, der einem Estrich gleicht: Alles darin ist vertraut; alte Teddybären, Fastnachtskostüme, Partyoutfits und Fotoalben. Doch die damit verbundenen Erinnerungen sind verschachtelt, manche schmerzhaft – Momente, in denen Schutz ein dringendes Bedürfnis, aber nicht verfügbar war.   

Also entwickeln die Protagonisten eigene Strategien, um Übergriffe zu verhindern: Das Handy ist stets griffbereit

...

mehr anzeigen

Wer wehrt sich, wenn sexualisierte Gewalt geschieht? Wo zeigen Dritte Zivilcourage? Und wann entzieht man sich der Verantwortung? Die Tanzkompanie Remi Demi geht diesen Fragen nach – vielschichtig, körperlich und fordernd. 

Im abendfüllenden Tanzstück «ver(ANTWORT)ung» widmet sich die Tanzkompanie Remi Remi der sexualisierten Gewalt. Die Künstlerinnen und Künstler gehen zentralen Fragen nach: Warum passiert sexualisierte Gewalt so häufig? Wie reagiert unsere Gesellschaft auf die Erfahrungen der Opfer? Wer übernimmt Verantwortung, wer entzieht sich ihr? Und was passiert, wenn Verantwortung nur auf eine Seite – auf die Opfer – geschoben wird?  

Die Tanzkompanie feiert an diesem Abend im Bild-Rauschen-Studio die Premiere der Produktion «ver(ANTWORT)ung». 

Das Stück ist in drei Akte gegliedert. Im ersten befinden wir uns in einem Raum, der einem Estrich gleicht: Alles darin ist vertraut; alte Teddybären, Fastnachtskostüme, Partyoutfits und Fotoalben. Doch die damit verbundenen Erinnerungen sind verschachtelt, manche schmerzhaft – Momente, in denen Schutz ein dringendes Bedürfnis, aber nicht verfügbar war.   

Also entwickeln die Protagonisten eigene Strategien, um Übergriffe zu verhindern: Das Handy ist stets griffbereit – den Standort geteilt –, die Getränke im Ausgang sind stets abgedeckt, bestimmte Wege meiden sie, sie passen ihr Verhalten an, wechseln die Kleidung.   

In all diesen scheinbar banalen Handlungen zeigt sich ein System – eines, das still davon ausgeht, dass Gefahr jederzeit möglich ist und Selbstschutz zur alltäglichen Notwendigkeit gehört und die Verantwortung für Schut bei den Betroffenen liegt.  

Im zweiten Akt geht es um Verständigung und Verleumdung: Die Tanzkompanie versucht, das Geschehene zu erfassen, das Ungesagte, die verborgenen Geheimnisse an die Oberfläche zu holen, sie ringt um Verständnis, Glaubwürdigkeit und darum, die Deutungshoheit zurückzugewinnen.  

Im letzten Teil geht es schliesslich um die Möglichkeit einer Versöhnung: Es ist der Moment, wo sich die Opfer endlich Gehör verschaffen können und die Scham dorthin zurückgeben können, wo sie eigentlich hingehört: Zum Täter.  

Die Szenen fordern das Publikum zum genauen Beobachten heraus. Immer wieder unterbricht eine Erzählfigur das Geschehen, stellt unbequeme Fragen, kommentiert, ordnet ein. Sie hilft, die Vorkommnisse zu kontextualisieren und lädt die Zuschauer ein, die eigene Rolle zu hinterfragen: Wo kann ich Verantwortung übernehmen? Wo toleriere ich still das bestehende System? 

Die Tanzkompanie Remi Demi greift mit «ver(ANTWORT)ung» die Debatte darüber auf. 

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Veranstalter:in von Tanzkompanie Remi Demi: «ver(ANTWORT)ung»

Verein Kulturrausch

Tickets

Online-Verkauf endet am Samstag, 13.12.2025 22:00

Normalpreis Vorverkauf

18.00 CHF

Kulturlegi/AHV/Schüler

12.00 CHF

Mitglieder Verein Kulturrausch

5.00 CHF

Preise inkl. Steuern

Total: XX.XX CHF
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Keine dieser Zahlungsarten?

Tickets gibt es auch an unseren Vorverkaufsstellen.

Vorverkaufsstellen

Tickets für diesen Event findest du an folgenden Vorverkaufsstellen:

BLS

Liechtensteinische Post

Orell Füssli

Rheinfelden Tourismus

SOB

Solothurn Tourismus

TourismusRegion Baden

Total: XX.XX CHF

Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus

Infos

Ort:

Bild-Rauschen-Studio, Bürglen bei Weinfelden, Industriestrasse 6a, Bürglen, CH

Veranstalter:in

Tanzkompanie Remi Demi: «ver(ANTWORT)ung» wird organisiert durch:

Verein Kulturrausch