Mai

17

17.5. - 18.5.

Das Tanzfest Winterthur

Das Tanzfest Winterthur Altstadt, 8400 Winterthur Tickets
-
Altstadt, Winterthur (CH)

Von Donnerstag bis Sonntag, 15. - 18. Mai 2025 wird wieder sichtbar, dass Winterthur natürlich in allen Formen, Farben und Stilen tanzt. Auf den Plätzen und in den Gassen, in Kulturhäusern, Kunsträumen, Museen und Musikclubs, im Theater, im Park und im Kino laden internationale und nationale Tanzkünstler:innen, Tanzschulen, Tanz- und Kulturvereine und Filmemacher:innen ein, in die bunte Vielfalt an tänzerischen Kulturen einzutauchen, mitzuwirken und natürlich zu entdecken.

Das Tanzfest feiert aber nicht nur die Selbstverständlichkeit des Bewegens und Tanzens in Winterthur, sondern setzt sich auch philosophisch, mental, physisch, biologisch, emotional, gesellschaftlich und sozial mit dem Thema Natürlichkeit und Natur auseinander. Denn auch der Mensch ist Teil der Natur.

Ivy Monteiro zum Beispiel befasst sich in der multimedialen Performance «Mother Transitioning» mit problematischen Familiendynamiken als Spiegel für die Beziehung zwischen Mensch und Mutter Natur. Mit dem Potenzial von Wachstum in Natur und Mensch setzt sich die  Cie Kane in «S’enforester» auseinander.  Und Fazil On Yu geht in seinem Stück «JAJJA REPUBLIK» der Frage nach «Was bedeutet es, frei zu sein?».

 In «NULL – Die Essenz vor der Existenz» behandelt Andrea Casallas/YAKWA Dance die Frage nach

...

mehr anzeigen

Von Donnerstag bis Sonntag, 15. - 18. Mai 2025 wird wieder sichtbar, dass Winterthur natürlich in allen Formen, Farben und Stilen tanzt. Auf den Plätzen und in den Gassen, in Kulturhäusern, Kunsträumen, Museen und Musikclubs, im Theater, im Park und im Kino laden internationale und nationale Tanzkünstler:innen, Tanzschulen, Tanz- und Kulturvereine und Filmemacher:innen ein, in die bunte Vielfalt an tänzerischen Kulturen einzutauchen, mitzuwirken und natürlich zu entdecken.

Das Tanzfest feiert aber nicht nur die Selbstverständlichkeit des Bewegens und Tanzens in Winterthur, sondern setzt sich auch philosophisch, mental, physisch, biologisch, emotional, gesellschaftlich und sozial mit dem Thema Natürlichkeit und Natur auseinander. Denn auch der Mensch ist Teil der Natur.

Ivy Monteiro zum Beispiel befasst sich in der multimedialen Performance «Mother Transitioning» mit problematischen Familiendynamiken als Spiegel für die Beziehung zwischen Mensch und Mutter Natur. Mit dem Potenzial von Wachstum in Natur und Mensch setzt sich die  Cie Kane in «S’enforester» auseinander.  Und Fazil On Yu geht in seinem Stück «JAJJA REPUBLIK» der Frage nach «Was bedeutet es, frei zu sein?».

 In «NULL – Die Essenz vor der Existenz» behandelt Andrea Casallas/YAKWA Dance die Frage nach dem Ursprung unserer Existenz. Nunzio Impellizzari geht einen Schritt weiter und verwischt in «PINK CARPET” die Grenzen zwischen Realität und Fantasie und stellt seine Erfahrungen mit der Alzheimer-Krankheit künstlerisch dar.

In «Don't Panic!» erkundet Vanessa Morandell mit verschiedenen Medien die Ängste unserer Generation. Inbar Elkayam erforscht in «Hetz/חץ» die Verbindungen und Unterschiede zwischen zwei Menschen während Tamara Mancini sich in “La vie en rose” auf ein spezifisches Gefühl - die Liebe - konzentriert. Im Gegenzug dazu konfrontiert  uns Zookunft.Project in «Out of no thing” mit verschiedenen Formen von Ablehnung. “The In Between” von Neil Höhener fokussiert sich wieder auf das Individuum und untersucht den Körper als Leinwand für Identität. Um die Natur zu zelebrieren, nimmt uns Léa Thomen als Mrs. Ladybird mit auf einen Spaziergang durch die Stadt  und bringt die Strassen von Winterthur zum Erblühen, während die Dance Company ONE uns mit «Unheard Frequencies” in eine Welt entführt, die auf einer anderen Wellenlänge schwingt.

Nicole Seiler befolgt in «Luup» Anweisungen einer KI, die vor jeder Aufführung neu generiert werden. Und Stefanie Knobel performt an der Schnittstelle zur Bildenden Kunst in ihrer Ausstellung “On Surfaces and Structures”.

Neben diesen Performances aus aller Welt zeigen Tanzschulen aus Winterthur und Umgebung erstklassige Shows und verschiedenste Tanzstile können in Kursen ausprobiert werden. Unterschiedlichste Kulturen stellen sich am “Interkulturell”-Nachmittag mit ihren Tänzen vor.  Im «Allstyle Battle for each other» treten Kinder gegeneinander an und demonstrieren ihre Freestyle-Künste und in der Archplatz-Jam, neu im Format 2025, wird zusammen getanzt und entdeckt. Und bei “ALL EYES ON YOU!” zeigen Kinder und Jugendliche Choreografien auf der Theaterbühne. 

Auch im Film darf gestaunt werden: Dance On Screen präsentiert Tanzkurzfilme aus aller Welt, die unter die Haut gehen und der Film aus der Aufführung «Don’t Panic» wird von Donnerstag bis Samstag im Loop zu sehen sein.

Auf den Tanz trifft auch die Literatur. In einer intermedialen Spontan-Begegnung werden 3-Zeilige Gedichte, genannt Eydus, live gelesen und dazu tänzerisch improvisiert.

Die Kinder und Jugendlichen, die bei der "TanzChallenge" mitwirken, interpretieren den Song «Stumbling’ In» von CYRIL. Am «Screening» werden die fertigen Projekte gezeigt und am «Happening» erfahren sie dann live von der Jury, welche Gruppe dieses Jahr mit dem besten Video den ersten Platz holt.

Von den ganzen Aufführungen selbst Lust auf Action bekommen? Ganz einfach mit einem Rätsel-Trail die Stadt erkunden, oder völlig anders: abtanzen an einer Silent Disco, einem Ecstatic Dance oder am Global Dance, sich beim Festival INDUSTRIA mit Techno-Musik berieseln lassen, Live Bands anfeuern und dazu Steppen oder Lindy Hop tanzen, beim Tango-Treff das Tanzbein schwingen oder sich ganz gemütlich in der Tanz-Bar austauschen.

Winterthur bewegt sich als Teil des gesamtschweizerischen Tanzfests, welches in über 35 Städten gleichzeitig stattfindet.



Quelle:
thurgaukultur.ch - das Kulturportal für den Thurgau, mit Terminen, Themen & Menschen, die zu reden geben.

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Das Tanzfest Winterthur

Vorverkauf

Tanzfest Winterthur direkt:
winterthur@dastanzfest.ch

Tourist Information (vor Ort oder via Website):
Bahnhofplatz 1 (im Hauptbahnhof)
8400 Winterthur

Zum Vorverkauf

Total: XX.XX CHF

Infos

Ort:

Altstadt, Winterthur, CH

Links zum Event

Kategorie: Theater & Bühne