Die schottische Schriftstellerin ist bekannt dafür, sich mit den dunklen Seiten der Gesellschaft auseinanderzusetzen und unangenehmen Fragen mit Humor und leisem Optimismus zu begegnen. In ihrem neuen Buch schreibt sie nach ihrer Long Covid Erkrankung von Verlusten, Panikattacken, neuen Anfängen und dem wieder zu sich selbst Finden – und mutet ihren Figuren, die allerhand durchstehen müssen (und auch können!) einiges zu.
Das Gespräch findet auf Englisch statt, Lesung in deutscher Sprache.