Dez

7

Sonntag

Buchpräsentation "Das Recht zu kicken"

Buchpräsentation "Das Recht zu kicken" Kulturraum Doble A, Elsässerstrasse 8, 4056 Basel Tickets

Credits: Nathi Jufer

Türöffnung:
-
Kulturraum Doble A, Basel (CH)

Die Geschichte des
Schweizer Frauenfussballs

Autorinnen: Monika Hofmann, Marianne Meier

Beide Autorinnen arbeiten am Interdisziplinären Zentrum für Geschlechterforschung der Universität Bern.

Frauen und Fussball? Es dauerte lange, bis diese Kombination nicht mehr als «unästhetisch», ja «unsittlich» angesehen wurde. In den letzten Jahren aber ist das mediale Interesse am Frauenfussball stark gestiegen. Hierzulande erreicht diese Euphorie mit der Austragung der UEFA Women's EURO 2025 in der Schweiz im kommenden Juli einen neuen Höhepunkt. Marianne Meier und Monika Hofmann erzählen die Geschichte des Schweizer Frauenfussballs, die in den 1920er-Jahren beginnt. Sie erläutern rechtliche Grundlagen und beleuchten grössere internationale Zusammenhänge. Und sie zeigen auf, mit welchen gesellschaftlichen Vorurteilen und Widerständen kickende Frauen und Mädchen lange zu kämpfen hatten. Aktuelle Interviews mit Schweizer Fussballpionierinnen geben lebhafte persönliche Einblicke in ein spannendes Stück Schweizer Sportgeschichte.

Veranstalter:in

Kulturraum Doble A

Vorverkauf

Eintritt frei / Kollekte
Platzreservation siehe Link zum Ticketverkauf

Zum Vorverkauf

Total: XX.XX CHF

Infos

Ort:

Kulturraum Doble A, Elsässerstrasse 8, Basel, CH