Dez

4

Donnerstag

Verena Stefan: «brüten wir die welt neu aus»

Verena Stefan:  «brüten wir die welt neu aus» Literaturhaus Basel, Barfüssergasse 3, 4051 Basel Tickets

Credits: Dinah Wernli

Türöffnung:
Literaturhaus Basel, Basel (CH)

Mit «Häutungen» schrieb Verena Stefan 1975 ein feministisches Manifest – persönlich, sprachmächtig, lesbisch, revolutionär. Sie traf damit einen Nerv, das Buch verkaufte sich eine halbe Millionen Mal. Stefan zeichnet darin nicht nur die untrennbaren Verbindungslinien zwischen Sexualität, Körperlichkeit und Begehren nach, über die sich Machtverhältnisse und hierarchische Ordnungsgefüge konstituieren, sondern entwirft ein poetisches Verfahren – einen Mix aus autobiographischen Aufzeichnungen, Gedichten, Träumen, Analysen – womit sie den weiblichen Körper mit einer Sprache aus «Hautworte[n]» neu einkleidet. Die Inszenierung «brüten wir die welt neu aus» bringt den Stoff auf die Literaturhaus-Bühne.

VERENA STEFAN (*1947 in Bern) wurde nach der Matura in West-Berlin Physiotherapeutin. 1972 war Stefan Mitgründerin der Frauengruppe «Brot und Rosen» und begann sich seither intensiv mit feministischen Themen zu beschäftigen. 1975 wurde der Prosaband «Häutungen» veröffentlicht, der in acht Sprachen übersetzt wurde. Verena Stefan war Autorin, Übersetzerin und Dozentin für Kreatives Schreiben. Sie lebte seit 2000 in Montreal, Kanada, wo sie 2017 starb.

Mitwirkende und Biografien
Szenische Lesung: Kathrin Veith
Konzept: Mariann Bühler
Konzept: Tabea Steiner
Inszenierung: Anouk Gyssler
Inszenierung: Maja Bagat
Illustration, Farbe, Stoff: Dinah Wernli

Veranstalter:in

Literaturhaus Basel

Vorverkauf

Regulär 20 CHF
Reduziert 15 CHF

Zum Vorverkauf

Total: XX.XX CHF

Infos

Ort:

Literaturhaus Basel, Barfüssergasse 3, Basel, CH