Nov

19

Mittwoch

Mittelalterliche Handschriften im Kanton Thurgau

Mittelalterliche Handschriften im Kanton Thurgau Kantonsbibliothek Thurgau, Promenadenstrasse 12, 8500 Frauenfeld Tickets
-
Kantonsbibliothek Thurgau, Frauenfeld (CH)

Die Kantonsbibliothek Thurgau beherbergt rund 50 mittelalterliche Handschriften, die mehrheitlich aus den im Jahre 1848 säkularisierten geistlichen Institutionen des Kantons stammen, insbesondere aus dem Stift Kreuzlingen, aber auch aus der Kartause Ittingen, der Benediktinerabtei Fischingen, dem Dominikanerinnenkloster Katharinental sowie aus kleinen Dorfpfarreien. 

Expertinnen und Experten des Kuratoriums "Katalogisierung der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Handschriften der Schweiz" der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (SAGW) haben diese Handschriften nun erstmals wissenschaftlich beschrieben. Die unter Mitwirkung von Mitarbeiterinnen der Abteilung Historische Bestände und Sammlungen der Kantonsbibliothek Thurgau entstandene Einleitung vermittelt die Handschriften im bibliotheksgeschichtlichen Kontext. 

Der "Katalog der mittelalterlichen Handschriften der Kantonsbibliothek Thurgau" erscheint am 10. November 2025 im Schwabe Verlag und kann an der Vernissage mit einem Rabatt von 25% erworben werden.

Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Kuratorium "Katalogisierung der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Handschriften der Schweiz" der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (SAGW) organisiert.

...

mehr anzeigen

Die Kantonsbibliothek Thurgau beherbergt rund 50 mittelalterliche Handschriften, die mehrheitlich aus den im Jahre 1848 säkularisierten geistlichen Institutionen des Kantons stammen, insbesondere aus dem Stift Kreuzlingen, aber auch aus der Kartause Ittingen, der Benediktinerabtei Fischingen, dem Dominikanerinnenkloster Katharinental sowie aus kleinen Dorfpfarreien. 

Expertinnen und Experten des Kuratoriums "Katalogisierung der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Handschriften der Schweiz" der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (SAGW) haben diese Handschriften nun erstmals wissenschaftlich beschrieben. Die unter Mitwirkung von Mitarbeiterinnen der Abteilung Historische Bestände und Sammlungen der Kantonsbibliothek Thurgau entstandene Einleitung vermittelt die Handschriften im bibliotheksgeschichtlichen Kontext. 

Der "Katalog der mittelalterlichen Handschriften der Kantonsbibliothek Thurgau" erscheint am 10. November 2025 im Schwabe Verlag und kann an der Vernissage mit einem Rabatt von 25% erworben werden.

Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Kuratorium "Katalogisierung der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Handschriften der Schweiz" der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (SAGW) organisiert.

Autorinnen und Autoren: Dr. Dario Binotto, Pauline Jacsont, Dr. Dörthe Führer, Dr. Mikkel Mangold, Laura Glöckler, Joana Keller und Dr. Rudolf Gamper 

Grusswort: Staatsschreiber Dr. Paul Roth



Quelle:
thurgaukultur.ch - das Kulturportal für den Thurgau, mit Terminen, Themen & Menschen, die zu reden geben.

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Kantonsbibliothek Thurgau

Total: XX.XX CHF

Infos

Ort:

Kantonsbibliothek Thurgau, Promenadenstrasse 12, Frauenfeld, CH

Links zum Event

Kategorie: Theater & Bühne