
Nov
1
Samstag
Trajal Harrell / Zürich Dance Ensemble

Credits: Ian Douglas
- | |
Tanzhaus Zürich | Bühne 1, Wasserwerkstrasse 127a, 8037 Zürich (CH) |
Mit Judson Church is Ringing in Harlem (Made-to-Measure) / Twenty Looks or Paris is Burning at The Judson Church (M2M) schafft Trajal Harrell ein abendfüllendes Werk für drei Tänzer, das den Formalismus und Minimalismus des Postmodern Dance des Judson Dance Theaters mit der Extravaganz und Performativität des Voguing in der Harlemer Ballroom-Szene verbindet. Durch die Kombination dieser gegensätzlichen Stile positioniert Harrell den Einfluss von Jazz, Funk und Rhythm-and-Blues auf die Improvisation im frühen postmodernen Tanz neu. Ebenso werden ästhetische und soziale Diskurse transformiert, wenn das postmoderne Tanzvokabular des Sitzens und Stehens im Kontext einer Versammlung in der Judson Church in Harlem neu interpretiert wird.
Choreografie Trajal Harrell
Performer Trajal Harrell, Thibault Lac, Ondrej Vidlar
Kostümdesign complexgeometries
Sounddesign Trajal Harrell
Technische Koordination, Sound Santiago Latorre
Management, International Relations und Touring Björn Pätz (Zürich Dance Ensemble)
Fotos Ian Douglas
Koproduktion Danspace Project für Platform 2012: Judson@50, MoMA PS1 (New York); Tanz im August, HAU Hebbel am Ufer (Berlin)
Residenzförderung
...Mit Judson Church is Ringing in Harlem (Made-to-Measure) / Twenty Looks or Paris is Burning at The Judson Church (M2M) schafft Trajal Harrell ein abendfüllendes Werk für drei Tänzer, das den Formalismus und Minimalismus des Postmodern Dance des Judson Dance Theaters mit der Extravaganz und Performativität des Voguing in der Harlemer Ballroom-Szene verbindet. Durch die Kombination dieser gegensätzlichen Stile positioniert Harrell den Einfluss von Jazz, Funk und Rhythm-and-Blues auf die Improvisation im frühen postmodernen Tanz neu. Ebenso werden ästhetische und soziale Diskurse transformiert, wenn das postmoderne Tanzvokabular des Sitzens und Stehens im Kontext einer Versammlung in der Judson Church in Harlem neu interpretiert wird.
Choreografie Trajal Harrell
Performer Trajal Harrell, Thibault Lac, Ondrej Vidlar
Kostümdesign complexgeometries
Sounddesign Trajal Harrell
Technische Koordination, Sound Santiago Latorre
Management, International Relations und Touring Björn Pätz (Zürich Dance Ensemble)
Fotos Ian Douglas
Koproduktion Danspace Project für Platform 2012: Judson@50, MoMA PS1 (New York); Tanz im August, HAU Hebbel am Ufer (Berlin)
Residenzförderung durch Danspace Project und ImPuls Tanz Vienna International Dance Festival (Wien)
Der Auftrag für Judson Church is Ringing in Harlem (Made-to-Measure) / Twenty Looks or Paris is Burning at The Judson Church (M2M) wurde ermöglicht durch den Wallis Annenberg Fund for Innovation in Contemporary Art des MoMA über die Annenberg Foundation sowie durch die 2012–2013 Commissioning Initiative des Danspace Project, die massgeblich von der Andrew W. Mellon Foundation unterstützt wird.
Bitte fülle die folgenden Felder aus.
Tickets
Online-Verkauf endet am Samstag, 01.11.2025 21:00
Budget
Regulär
Soli
KulturLegi / IV-Ausweis
Student:innen ZHdK / Manufacture / HF Bühnentanz
Saisonabonnement Tanzhaus
Aufenthaltsbewilligung S, N und F
Begleitperson Besucher:in mit Behinderung
Preise inkl. Steuern
Tickets gibt es auch an unseren Vorverkaufsstellen.
Vorverkaufsstellen
BLS
Liechtensteinische Post
Orell Füssli
Rheinfelden Tourismus
SOB
Solothurn Tourismus
TourismusRegion Baden
Total: XX.XX CHF
Infos
Ort:
Tanzhaus Zürich | Bühne 1, Wasserwerkstrasse 127a, Zürich, CHVeranstalter:in
Trajal Harrell / Zürich Dance Ensemble wird organisiert durch:
Tanzhaus Zürich
Kategorie: Theater & Bühne / Tanz
