
Nov
1
Samstag
Die Wunderübung – zapzarap

Credits: zapzara_die_wunderübung
«Die Wunderübung» von Daniel Glattauer wird im Rahmen des 50-Jahre-Jubiläums am Herbstbazar der RSSZO im grossen Saal gespielt... zapzarap mit zwei Ehemaligen der RSSZO im Ensemble.
Das Setting im Kammerspiel des Erfolgsautors Daniel Glattauer ist vermeintlich simpel. Ein verheiratetes Paar geht in die Therapie, um die zerrüttete Beziehung zu retten. Doch die Bemühungen des Therapeuten scheitern vorerst kläglich... Bei diesem spannungsgeladenen Ritt durch Höhen und Tiefen des Beziehungslabyrinths, kann sich das Publikum zurücklehnen und mit einer gesunden Portion Selbstironie dem Treiben zuschauen.
zapzarap stellt Schauspiel und Musik in all seinen Facetten ins Zentrum. Die Musik verstärkt Emotionen, treibt Situationen voran und dient als rauchender Katalysator. Dies verleiht den skurrilen Inszenierungen Schmackes und macht das Ensemble einzigartig.
Künstler:innen: Jan Hubacher, Marion Mühlebach, Giuseppe Spina
Regie: Florian Steiner
Arrangement: Jan Hubacher
Geeignet ab 12 Jahren
Dauer: 120 Minuten inkl. Pause
Eintritt: Erwachsene CHF 40 / KPW 35 / 6–16 Jahre, Studierende, Kulturlegi CHF 10
Der Ticket-Vorverkauf über Eventfrog endet am Freitag, 31. Oktober 2025 um 23.59.
Tickets sind am Bazarsamstag am Infostand im Foyer Klassentrakt und an der
«Die Wunderübung» von Daniel Glattauer wird im Rahmen des 50-Jahre-Jubiläums am Herbstbazar der RSSZO im grossen Saal gespielt... zapzarap mit zwei Ehemaligen der RSSZO im Ensemble.
Das Setting im Kammerspiel des Erfolgsautors Daniel Glattauer ist vermeintlich simpel. Ein verheiratetes Paar geht in die Therapie, um die zerrüttete Beziehung zu retten. Doch die Bemühungen des Therapeuten scheitern vorerst kläglich... Bei diesem spannungsgeladenen Ritt durch Höhen und Tiefen des Beziehungslabyrinths, kann sich das Publikum zurücklehnen und mit einer gesunden Portion Selbstironie dem Treiben zuschauen.
zapzarap stellt Schauspiel und Musik in all seinen Facetten ins Zentrum. Die Musik verstärkt Emotionen, treibt Situationen voran und dient als rauchender Katalysator. Dies verleiht den skurrilen Inszenierungen Schmackes und macht das Ensemble einzigartig.
Künstler:innen: Jan Hubacher, Marion Mühlebach, Giuseppe Spina
Regie: Florian Steiner
Arrangement: Jan Hubacher
Geeignet ab 12 Jahren
Dauer: 120 Minuten inkl. Pause
Eintritt: Erwachsene CHF 40 / KPW 35 / 6–16 Jahre, Studierende, Kulturlegi CHF 10
Der Ticket-Vorverkauf über Eventfrog endet am Freitag, 31. Oktober 2025 um 23.59.
Tickets sind am Bazarsamstag am Infostand im Foyer Klassentrakt und an der Abendkasse ab 18.00 Uhr erhältlich.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Herbstbazars der Rudolf Steiner Schule Zürcher Oberland in Wetzikon statt. www.herbstbazar.ch | www.rsszo.ch
Bitte fülle die folgenden Felder aus.
Online-Verkauf endet am Freitag, 31.10.2025 23:59
Tickets
Wähle bitte die gewünschten Plätze direkt im Saalplan.

Bitte Subkategorie wählen
Preise inkl. Steuern
Tickets gibt es auch an unseren Vorverkaufsstellen.
Vorverkaufsstellen
BLS
Liechtensteinische Post
Orell Füssli
Rheinfelden Tourismus
SOB
Solothurn Tourismus
TourismusRegion Baden
Total: XX.XX CHF
Infos
Veranstalter:in
Die Wunderübung – zapzarap wird organisiert durch:
Kulturplatz Wetzikon
Kategorie: Theater & Bühne / Theater
