In Euripides' Tragödie verrät Medea ihr Heimatland und tötet ihren Bruder aus Liebe zu Jason. Als Jason sie seinerseits betrügt, um eine andere Frau zu heiraten, ermordet sie aus Rache ihre eigenen Kinder.
In neueren Darstellungen wird Medeas Charakter jedoch komplexer, und ihre Taten werden nicht mehr als reine Racheakte dargestellt.
Meˈdeːa ist ein Versuch, Medea eine Stimme zu geben und ihr die Möglichkeit zu geben, ihre eigene Geschichte zu erzählen - wie sie dazu kam, ein solches Verbrechen zu begehen. Nicht, um die Tat zu rechtfertigen, aber vielleicht, um sie verständlicher zu machen.