„Wir siegen, wenn wir einig bleiben."
Zum 25-jährigen Jubiläum bringt das Theater SEM eine furiose Neuinterpretation von Aristophanes' Lysistrata auf die Bühne. Zwischen antikem Mythos und moderner Wut, zwischen urkomischem Widerstand und poetischer Klarheit entsteht eine theatrale Kampfzone: sinnlich, solidarisch, sprachgewaltig.
Inspiriert von Franziska Schutzbachs „Revolution der Verbundenheit" verwandelt sich die antike Komödie in eine mehrsprachige, interkulturelle Rebellion: Frauen nehmen das Heft in die Hand, verweigern sich alten
Rollenbildern - und schreiben Geschichte neu.
Widerstand war noch nie so sinnlich.