"
Der Rechtsextremismus bedroht die Demokratie in Deutschland unmittelbar. Arne Semsrott zeigt eindrücklich: Die Institutionen sind angreifbar, Bürokratie und Verwaltung scheinen fragiler denn je. Schulen, Finanzämter, Ministerien, öffentlich-rechtlicher Rundfunk und Polizei bilden das demokratische Fundament unserer Gesellschaft – doch was geschieht, wenn sie fallen?
\n
Und wie lassen sich Verfassung und Gewaltenteilung verteidigen? Arne Semsrott leitet das Recherche- und Transparenzportal FragDenStaat, mit dem er für die Veröffentlichung der NSU-Akten sorgte und schreibt unter anderem für „Le Monde diplomatique“.
\n
Eine Kooperationsveranstaltung der vhs und des Konstanzer Bündnis für Demokratie, der Initiative Stolpersteine für Konstanz – Gegen Vergessen und Intoleranz, des VVN-BdA und dem Theater Konstanz.
Quelle:
thurgaukultur.ch - das Kulturportal für den Thurgau, mit Terminen, Themen & Menschen, die zu reden geben."