Best of Science Slam Mainz!
Unterhaltsam – anschaulich – kreativ und für alle verständlich
Am 2. Oktober trifft sich die Crème de la Crème der deutschen Science-Slam-Szene im Gutenbergsaal Mainz zum Wissenschafts-Battle. Einige der besten Science Slammer*innen des Landes, unter anderem Lisa Budzinski (ZDF-Host und Klaus-Goertller-Preisträgerin), bringen an diesem Abend mit ihrer Forschung jede Menge frischen Wind in unsere Köpfe. Mach dich gefasst auf spritzig präsentierte Wissenschaft.
LineUp
Moderation: Rainer Holl
Lisa Budzinski (Lebenswissenschaften, Biotechnologie, Immunologie): „Das Horoskot – Zukunftsvorhersage mit leuchtenden Darmbakterien“
Coco Vetter (Chemie): „Mikroplastik in der Arktis: Eine Detektiv*innen-geschichte“
Lorenz Adlung (Systemimmunologie): „Blutige Vielfaltigkeit…“
Moritz Bross (Mikrobiologie): „Vom Käsefuß zum Hochgenuss“
Tim Hollstein (Medizin): „Die leiden der jungen Mona Lisa“
PRODUKTION: Science & Stories
Ansprechpartner: Karsten Brinsa
info@science-and-stories.de
Wir möchten allen Zuschauer*innen einen unterhaltsamen Abend ermöglichen, deshalb vorab eine kurze, aber wichtige, Info: Beim Science Slam werden wissenschaftliche Inhalte präsentiert. Diese können sensible Themen wie (psychische) Erkrankungen, Drogen, Sexualität,
...
mehr anzeigen
Best of Science Slam Mainz!
Unterhaltsam – anschaulich – kreativ und für alle verständlich
Am 2. Oktober trifft sich die Crème de la Crème der deutschen Science-Slam-Szene im Gutenbergsaal Mainz zum Wissenschafts-Battle. Einige der besten Science Slammer*innen des Landes, unter anderem Lisa Budzinski (ZDF-Host und Klaus-Goertller-Preisträgerin), bringen an diesem Abend mit ihrer Forschung jede Menge frischen Wind in unsere Köpfe. Mach dich gefasst auf spritzig präsentierte Wissenschaft.
LineUp
Moderation: Rainer Holl
Lisa Budzinski (Lebenswissenschaften, Biotechnologie, Immunologie): „Das Horoskot – Zukunftsvorhersage mit leuchtenden Darmbakterien“
Coco Vetter (Chemie): „Mikroplastik in der Arktis: Eine Detektiv*innen-geschichte“
Lorenz Adlung (Systemimmunologie): „Blutige Vielfaltigkeit…“
Moritz Bross (Mikrobiologie): „Vom Käsefuß zum Hochgenuss“
Tim Hollstein (Medizin): „Die leiden der jungen Mona Lisa“
PRODUKTION: Science & Stories
Ansprechpartner: Karsten Brinsa
info@science-and-stories.de
Wir möchten allen Zuschauer*innen einen unterhaltsamen Abend ermöglichen, deshalb vorab eine kurze, aber wichtige, Info: Beim Science Slam werden wissenschaftliche Inhalte präsentiert. Diese können sensible Themen wie (psychische) Erkrankungen, Drogen, Sexualität, Naturkatastrophen oder Tierversuche enthalten. Wenn du Fragen zu den Inhalten einer konkreten Veranstaltung hast, wende dich gerne vorab an uns unter info@science-and-stories.de.
Du möchtest auch einmal über deine Forschung slammen, einen Science Slam oder einen Vortrags-Workshop für dein Unternehmen buchen? Dann schreib einfach eine Mail an info@science-and-stories.de
Unsere Science Slams finden regelmäßig in Berlin, Bochum, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Freiburg, Hamburg, Heidelberg, Köln, Leipzig, Mainz, Mannheim, München, Münster, Stuttgart, Wiesbaden und Würzburg statt. Deine Stadt ist gerade nicht dabei? Dann schau gerne wieder rein.
Du findest uns auch auf
:: instagram.com/scienceslam_com
:: facebook.com/scienceslams
:: youtube.com/scienceslamcom
:: linkedin.com/company/science-slam-com/
weniger anzeigen