Mär

25

Dienstag

Gesprächsreihe "Irritieren Sie mich": Ordnung und Irritation

Gesprächsreihe "Irritieren Sie mich": Ordnung und Irritation Wilhelmine-Gemberg-Weg 6, Wilhelmine-Gemberg-Weg 6, 10179 Berlin Tickets

Credits: Wübben Stiftung Wissenschaft

-
Wilhelmine-Gemberg-Weg 6, Berlin (DE)

Ob So­zi­al­woh­nun­gen im Buck­ing­ham Palace, ein Hotel aus alten Nord Stream 2-Röhren oder eine Plastik-Re­cy­cling­an­la­ge an­stel­le eines Mee­res­mu­se­ums: Be­ne­dikt Hartls Ent­wür­fe ir­ri­tie­ren. Im Ge­spräch mit Peter-André Alt er­läu­tert er, wie Re­gel­brü­che In­no­va­tio­nen fördern können und warum wir ein ra­di­ka­les Um­den­ken im Bau­we­sen und in der Städ­te­pla­nung be­nö­ti­gen. 

„Zu ir­ri­tie­ren ist das Ge­schäfts­prin­zip von Op­po­si­te Office“, sagt Be­ne­dikt Hartl über sein Ar­chi­tek­tur­bü­ro. Seine Ar­bei­ten sorgen welt­weit für Auf­se­hen. In­ter­na­tio­na­le Fern­seh­teams standen bereits vor seinem Münch­ner Büro, um über die Um­set­zung seiner Kon­zep­te zu be­rich­ten. Doch die mediale Auf­merk­sam­keit ist für ihn kein Selbst­zweck. Be­ne­dikt Hartl will Ar­chi­tek­tur als wich­ti­ge ge­stal­te­ri­sche Kraft in ge­sell­schaft­li­chen Trans­for­ma­ti­ons­pro­zes­sen wieder sicht­bar machen und De­bat­ten über Nach­hal­tig­keit an­sto­ßen. Mit seinen Ent­wür­fen hin­ter­fragt er gängige Normen und sucht nach ra­di­ka­len Lö­sun­gen für soziale und öko­lo­gi­sche Her­aus­for­de­run­gen wie den Kli­ma­wan­del. Echte Nach­hal­tig­keit, betont er, er­for­de­re statt Technik und Ge­set­zen eine klügere Nutzung vor­han­de­ner Res­sour­cen,

...

mehr anzeigen

Ob So­zi­al­woh­nun­gen im Buck­ing­ham Palace, ein Hotel aus alten Nord Stream 2-Röhren oder eine Plastik-Re­cy­cling­an­la­ge an­stel­le eines Mee­res­mu­se­ums: Be­ne­dikt Hartls Ent­wür­fe ir­ri­tie­ren. Im Ge­spräch mit Peter-André Alt er­läu­tert er, wie Re­gel­brü­che In­no­va­tio­nen fördern können und warum wir ein ra­di­ka­les Um­den­ken im Bau­we­sen und in der Städ­te­pla­nung be­nö­ti­gen. 

„Zu ir­ri­tie­ren ist das Ge­schäfts­prin­zip von Op­po­si­te Office“, sagt Be­ne­dikt Hartl über sein Ar­chi­tek­tur­bü­ro. Seine Ar­bei­ten sorgen welt­weit für Auf­se­hen. In­ter­na­tio­na­le Fern­seh­teams standen bereits vor seinem Münch­ner Büro, um über die Um­set­zung seiner Kon­zep­te zu be­rich­ten. Doch die mediale Auf­merk­sam­keit ist für ihn kein Selbst­zweck. Be­ne­dikt Hartl will Ar­chi­tek­tur als wich­ti­ge ge­stal­te­ri­sche Kraft in ge­sell­schaft­li­chen Trans­for­ma­ti­ons­pro­zes­sen wieder sicht­bar machen und De­bat­ten über Nach­hal­tig­keit an­sto­ßen. Mit seinen Ent­wür­fen hin­ter­fragt er gängige Normen und sucht nach ra­di­ka­len Lö­sun­gen für soziale und öko­lo­gi­sche Her­aus­for­de­run­gen wie den Kli­ma­wan­del. Echte Nach­hal­tig­keit, betont er, er­for­de­re statt Technik und Ge­set­zen eine klügere Nutzung vor­han­de­ner Res­sour­cen, das Hin­ter­fra­gen von bis­he­ri­gen Stan­dards und eine För­de­rung von Umbau statt Neubau. Auf­grund seiner Kon­zep­te zieht Hartl nicht nur mediale Auf­merk­sam­keit auf sich, sondern wird auch mit Be­lei­di­gun­gen und per­sön­li­chen An­fein­dun­gen kon­fron­tiert. Im Ge­spräch schil­dert er, wie er mit diesen Her­aus­for­de­run­gen umgeht und welchen Wi­der­sprü­chen er als Ar­chi­tekt täglich be­geg­net. 

„Irritieren Sie mich“ ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der Jungen Akademie und der Wübben Stiftung Wissenschaft.

 

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Die Junge Akademie in Kooperation mit der Wübben Stiftung Wissenschaft

Vorverkauf

Die Veranstaltung ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten.

Zum Vorverkauf

Total: XX.XX

Infos

Ort:

Wilhelmine-Gemberg-Weg 6, Wilhelmine-Gemberg-Weg 6, Berlin, DE