Teilnehmende packen mit an und pflanzen eine artenreiche Biodiversitätshecke (QII) entlang eines idyllischen Gewässerlaufs. Ob Wurzeln anschneiden, Pflanzlöcher graben oder Sträucher setzen – für alle gibt’s etwas zu tun. Die Hecke wird Lebensraum für Vögel, Insekten und Kleintiere bieten und die Landschaft ökologisch aufwerten.
Ein sinnvoller Tag an der frischen Luft – mit Wirkung für die Natur. Alle sind willkommen – mitmachen, lernen und Natur erleben. Neben dem offerierten vegetarischen Mittagessen erfahren die Teilnehmenden auch allerlei Spannendes über die Ökologie und die Wirkung von biodiversen Hecken.