Musikfestwochen Winterthur
Botaki Factory
ein Gespräch zwischen Andile Magengelele, Kurator, und Juice, bildender Künstler.
Eine Kooperation mit den Musikfestwochen Winterthur.
Kunst bietet Möglichkeit für Interventionen und Aktionen, sie kann Aufmerksamkeit generieren und Ideen vermitteln. Was aber genau passiert an der Schnittstelle von Kunst und Aktivismus? Ist künstlerisches Handeln per se schon politisch oder ist politische Kunst ein Widerspruch?
Das Gespräch zwischen Juice und Andile Magengelele bewegt sich entlang der Frage, inwiefern Kunst politisch sein kann – oder vielleicht sogar sein soll, und bezieht sich dabei immer wieder auf Arbeiten von Juice.
Die Diskussion wird in Englisch geführt.
Aaron Doukpo / Juice (*2000, Grenchen) kommt ursprünglich aus der Street Art. Heute arbeitet er multimedial: er malt, sprayt, schreibt und designt Kleider. Street Art und Graffiti prägen auch seine heutigen Werke und sind ihm als Stilmittel erhalten geblieben.
Andile Magengelele ist Ausstellungsmacher und freier Kurator.
Botaki Factory: Das Botaki Factory Collective ist eine vielfältige Gruppe Kreativschaffender mit Sitz in Zürich. Ziel ist es, gesellschaftliches Engagement, den interkulturellen Dialog und Inklusion zu fördern. Das Kollektiv möchte Raum
...
afficher plus
Musikfestwochen Winterthur
Botaki Factory
ein Gespräch zwischen Andile Magengelele, Kurator, und Juice, bildender Künstler.
Eine Kooperation mit den Musikfestwochen Winterthur.
Kunst bietet Möglichkeit für Interventionen und Aktionen, sie kann Aufmerksamkeit generieren und Ideen vermitteln. Was aber genau passiert an der Schnittstelle von Kunst und Aktivismus? Ist künstlerisches Handeln per se schon politisch oder ist politische Kunst ein Widerspruch?
Das Gespräch zwischen Juice und Andile Magengelele bewegt sich entlang der Frage, inwiefern Kunst politisch sein kann – oder vielleicht sogar sein soll, und bezieht sich dabei immer wieder auf Arbeiten von Juice.
Die Diskussion wird in Englisch geführt.
Aaron Doukpo / Juice (*2000, Grenchen) kommt ursprünglich aus der Street Art. Heute arbeitet er multimedial: er malt, sprayt, schreibt und designt Kleider. Street Art und Graffiti prägen auch seine heutigen Werke und sind ihm als Stilmittel erhalten geblieben.
Andile Magengelele ist Ausstellungsmacher und freier Kurator.
Botaki Factory: Das Botaki Factory Collective ist eine vielfältige Gruppe Kreativschaffender mit Sitz in Zürich. Ziel ist es, gesellschaftliches Engagement, den interkulturellen Dialog und Inklusion zu fördern. Das Kollektiv möchte Raum schaffen für Künstler*innen mit unterschiedlichen, kulturellen Hintergründen. Neben einem Atelierraum in Zürich, der frei genutzt werden kann, finden dort auch Ausstellungen und Literaturveranstaltungen statt. Juice und Andile Magengele sind beide Teil des Kollektivs Botaki Factory.
afficher moins