mars

25

25.3. - 21.9.

Gastspiel: Astronomische Toggenburger Holzräderuhr von 1773

Gastspiel: Astronomische Toggenburger Holzräderuhr von 1773 Uhrenmuseum, Kirchplatz 14, 8400 Winterthur Billets
Début:
Fin:
Uhrenmuseum, Winterthur (CH)
"

Die Uhr ist bis heute die vermutlich einzig bekannte Holzräderuhr der Schweiz mit kalendarischen Anzeigen und einem zusätzlichen Stundennachschlagwerk. Wird sie zu Recht Franz Joseph Büchler zugeschrieben?

Wie alle Holzräderuhren schweizerischer Herkunft sind Toggenburger Uhren in ihrem Äusseren, in der Form und Bemalung der Zifferblätter, im Aufbau sowie in der künstlerischen Ausarbeitung charakteristisch für die Gegend, in der sie entstanden sind. Ausserdem sind den Schildern meist zwei oder drei relativ grosse, stilisierte Tulpenknospen aufgesetzt. Typisch sind die «Ohren» und «Füsse» am Schild sowie die Bemalung mit Nelken und Rocailles, die sich auch auf Toggenburger Schränken und Truhen finden. Zudem sind bei den Toggenburger Holzräderuhren das Werkgestell aus Buchenholz und die Räder aus Bergahorn.

Diese seltene Holzräderuhr ist mit einem Gehwerk mit komplexem Zeigerwerk für die Zeit- und Kalenderanzeige sowie mit einem Viertelstundenschlag- und zwei Stundenschlagwerken ausgestattet. Sie ist an der Rückseite des Zifferblattes mit 1773 datiert. Die vielen Anzeigen sind aussergewöhnlich. Gleichzeitig ist sie vermutlich die einzig bekannte Holzräderuhr der Schweiz, die mit einem zweiten Schlossscheiben- Stundennachschlagwerk ausgerüstet ist.
 

"

Prévente

Di/Mi/Fr bis So | 10:00 - 17:00 Uhr

Total: XX.XX CHF

Infos

Lieu:

Uhrenmuseum, Kirchplatz 14, Winterthur, CH

Liens vers l'événement

Catégorie: Art & Expositions