mars

24

lundi

Blauer Montag – Vernissage zur Tessenow-Ausstellung

Blauer Montag – Vernissage zur Tessenow-Ausstellung ZHAW Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen, Blauer Saal, Tössfeldstrasse 11, 8400 Winterthur Billets

Credits: Bild aus Hausbau und dergleichen, 1916. Fotograf unbekannt.

Die Veranstaltungsreihe des Departements A der ZHAW, der «Blaue Montag», eröffnet die Ausstellung Heinrich Tessenow. Annäherungen und ikonische Projekte und das Rahmenprogramm mit Vorträgen des Kurators Martin Boesch und des deutschen Architekturhistorikers und Tessenow-Kenners Hartmut Frank.

Heinrich Tessenow ist einer der bedeutendsten deutschen Architekten des 20. Jahrhunderts. Vielen ist er jedoch kein Begriff mehr – er ist ein Unterschätzter, den es wieder zu entdecken gilt. Gross war sein Einfluss auf die Architekturentwicklung seiner Zeit zwar vor allem in den Jahren unmittelbar vor und nach dem ersten Weltkrieg. Doch seine Gedanken und Projekte, seine Auseinandersetzung mit Begriffen wie Angemessenheit, Suffizienz oder Würde in der Zurückhaltung erscheinen aus der Gegenwart betrachtet erstaunlich zeitlos – oder gar von verblüffender Aktualität.
Die grosse Ausstellung zum Werk von Heinrich Tessenow in Mendrisio 2022 ist das Resultat eines leidenschaftlichen Commitments von Martin Boesch: Frucht einer langfristigen architekturhistorischen Recherche im Austausch mit den renommiertesten Expert:innen zum Oeuvre von Tessenow und Ergebnis einer vertieften Auseinandersetzung im Rahmen der Entwurfskurse, die Architekturstudierende und -lehrende der Accademia di architettura

...

afficher plus

Die Veranstaltungsreihe des Departements A der ZHAW, der «Blaue Montag», eröffnet die Ausstellung Heinrich Tessenow. Annäherungen und ikonische Projekte und das Rahmenprogramm mit Vorträgen des Kurators Martin Boesch und des deutschen Architekturhistorikers und Tessenow-Kenners Hartmut Frank.

Heinrich Tessenow ist einer der bedeutendsten deutschen Architekten des 20. Jahrhunderts. Vielen ist er jedoch kein Begriff mehr – er ist ein Unterschätzter, den es wieder zu entdecken gilt. Gross war sein Einfluss auf die Architekturentwicklung seiner Zeit zwar vor allem in den Jahren unmittelbar vor und nach dem ersten Weltkrieg. Doch seine Gedanken und Projekte, seine Auseinandersetzung mit Begriffen wie Angemessenheit, Suffizienz oder Würde in der Zurückhaltung erscheinen aus der Gegenwart betrachtet erstaunlich zeitlos – oder gar von verblüffender Aktualität.
Die grosse Ausstellung zum Werk von Heinrich Tessenow in Mendrisio 2022 ist das Resultat eines leidenschaftlichen Commitments von Martin Boesch: Frucht einer langfristigen architekturhistorischen Recherche im Austausch mit den renommiertesten Expert:innen zum Oeuvre von Tessenow und Ergebnis einer vertieften Auseinandersetzung im Rahmen der Entwurfskurse, die Architekturstudierende und -lehrende der Accademia di architettura Mendrisio gleichermassen mit einbezog.

Begrüssung, Intro:
Prof. Dr. Oya Atalay Franck (Direktorin Departement A), Prof. Andreas Sonderegger

Vorträge zur Ausstellung und zum Werk Tessenows: 
Prof. Em. Martin Boesch, Prof. em. Hartmut Frank, HafenCity Universität Hamburg

Anschliessend Apéro.

Für weitere informationen hier klicken.

afficher moins

Organisateur

Organisateur de Blauer Montag – Vernissage zur Tessenow-Ausstellung

ZHAW Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen

Prévente

Eintritt frei.

Total: XX.XX CHF

Infos

Lieu:

ZHAW Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen, Blauer Saal, Tössfeldstrasse 11, Winterthur, CH

Organisateur

Blauer Montag – Vernissage zur Tessenow-Ausstellung est organisé par:

ZHAW Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen