mai

24

samedi

Public Opening: Sammlungspräsentation und «Little Room»

Public Opening: Sammlungspräsentation und «Little Room» Fondation Beyeler, Baselstrasse 101, 4125 Riehen Billets

Credits: zvg

-
Fondation Beyeler, Riehen (CH)

Die Fondation Beyeler feiert die Eröffnung der neuen Sammlungspräsentation und des Ausstellungsprojekts «Jordan Wolfson: Little Room». Während sich Erstere ganz dem Thema der Malerei widmet, erweitert der US-amerikanische Künstler Jordan Wolfson mit Little Room die Möglichkeiten der Virtual-Reality-Technologie. In einer Weltpremiere sind Sie eingeladen, in ein experimentelles Erlebnis einzutauchen, in dem Sie selbst eine zentrale Rolle einnehmen. Wolfsons immersive Arbeit untersucht, wie Technologie unser Denken und unsere Körperwahrnehmung beeinflusst und wirft existenzielle Fragen zu Bewusstsein und Identität auf. Gleichzeitig sind in der Sammlungspräsentation in neun Künstlerräumen Werke von Pablo Picasso und Mark Rothko, aber auch zeitgenössische Künstler:innen wie Gerhard Richter, Marlene Dumas und Wade Guyton ausgestellt. Sie alle haben zu unterschiedlichen Zeiten das klassische Medium auf individuelle Weise geprägt und neue Perspektiven eröffnet oder gar die Grenzen der Malerei gesprengt und damit revolutioniert. Eine ausgezeichnete Ergänzung bildet der Raum mit grossformatigen Malereien des US-amerikanischen Künstlers Mark Bradford aus der Daros Collection.

Im Rahmen des Public Opening findet von 15 bis 16 Uhr ein Gespräch mit Jordan Wolfson und Special Guests in

...

afficher plus

Die Fondation Beyeler feiert die Eröffnung der neuen Sammlungspräsentation und des Ausstellungsprojekts «Jordan Wolfson: Little Room». Während sich Erstere ganz dem Thema der Malerei widmet, erweitert der US-amerikanische Künstler Jordan Wolfson mit Little Room die Möglichkeiten der Virtual-Reality-Technologie. In einer Weltpremiere sind Sie eingeladen, in ein experimentelles Erlebnis einzutauchen, in dem Sie selbst eine zentrale Rolle einnehmen. Wolfsons immersive Arbeit untersucht, wie Technologie unser Denken und unsere Körperwahrnehmung beeinflusst und wirft existenzielle Fragen zu Bewusstsein und Identität auf. Gleichzeitig sind in der Sammlungspräsentation in neun Künstlerräumen Werke von Pablo Picasso und Mark Rothko, aber auch zeitgenössische Künstler:innen wie Gerhard Richter, Marlene Dumas und Wade Guyton ausgestellt. Sie alle haben zu unterschiedlichen Zeiten das klassische Medium auf individuelle Weise geprägt und neue Perspektiven eröffnet oder gar die Grenzen der Malerei gesprengt und damit revolutioniert. Eine ausgezeichnete Ergänzung bildet der Raum mit grossformatigen Malereien des US-amerikanischen Künstlers Mark Bradford aus der Daros Collection.

Im Rahmen des Public Opening findet von 15 bis 16 Uhr ein Gespräch mit Jordan Wolfson und Special Guests in Kooperation mit dem HEK (Haus der Elektronischen Künste) statt.

Das Gespräch wird auf Englisch gehalten.

Das «Public Opening» und das Gespräch mit Jordan Wolfson und Special Guests am 24. Mai 2025 sind kostenlos und erfordern keine Anmeldung. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website!

Das Ausstellungsprojekt «Jordan Wolfson: Little Room» wird von der Fondation Beyeler in Zusammenarbeit mit der LUMA Stiftung organisiert und von der Thomas und Doris Ammann Stiftung, der George Economou Collection, der AMA Collection sowie von Sadie Coles HQ, Gagosian und
David Zwirner unterstützt.

afficher moins

Organisateur

-

Total: XX.XX CHF

Infos

Lieu:

Fondation Beyeler, Baselstrasse 101, Riehen, CH

Liens vers l'événement