Multimediale Performance trifft auf körperliche Klangerforschung: Oleksandra Katsalap inszeniert in «touching things» eine dichte Klang-Bild-Erzählung über Erinnerung, Oberfläche und Wahrnehmung.
Im Rahmen von «ATTACCA – Festival für aktuelle Musik» der Hochschule für Musik FHNW Basel - präsentieren Studierende aus den Bereichen Audiodesign, Komposition, Open Creation und Zeitgenössische Musik ihre aktuellen künstlerischen Projekte.
Mit
Oleksandra Katsalap (Performance); Tomohiro Lino (Schlagzeug/Klavier); Mehdi Missoum (Trompete); Vili Polajnar (Posaune); Lorenz Stalder (Synthesizer/MIDI-Keyboard); Carmel Curiel (Objekte/MIDI-Keyboard)
Programm
Oleksandra Katsalap (*2001):
«Surface» (2024) für Performerin, Sound und Video
«on memory» (2024) für Video
«keep myself busy practicing» (2024) für Schlagzeug Solo
«anatomical observability» (2024-2025) für Trompete, Posaune, Synthesizer, Objekte und Live-Elektronik
Dauer
50 Minuten, ohne Pause