Der Sommer kann kommen – der Emmertsgrunder Kultursommer ist zurück!
Unter dem Motto „Horizonte erweitern“ lädt der Kultursommer auch in diesem Jahr wieder zu einem vielfältigen Open-Air-Erlebnis ein. Vom 22. Juni bis zum 31. August 2025 wird der Emmertsgrund zur Bühne für Musik, Tanz, Literatur und Mitmachaktionen, die Menschen zusammenbringen und neue Perspektiven eröffnen.
Ob energiegeladene Konzerte, inspirierende Lesungen oder Comedy – das Programm ist so bunt wie der Stadtteil selbst.
Zum Act:
Erst kürzlich gegründet und ganz aus der Nähe: die Band besteht aus zwei ukrainischen Musikerinnen und Musikern, drei davon leben auf dem Boxberg.
Speziell ist die Besetzung, denn die Band spielt mit einem Akkordeon - selbst für Jazzverhältnisse ist das ungewöhnlich. Außerdem sind Trompete, Gitarre, Bass und Schlagzeug im Einsatz.
Die Band spielt Stücke von Henry Mancini, Antonio Carlos Jobim, Bobby Troup und von weiteren bekannten Jazzkomponisten.
Einigen Gästen des Literaturcafé im HeidelBERG-Café sind Alina Vodovoz und Denys Vakulenko schon bekannt. Bereits zweimal haben sie das Literaturcafé musikalisch untermalt.
Offen für alle unter freiem Himmel richtet sich der Kultursommer an alle, die Kultur genießen, Neues entdecken oder einfach gemeinsam den Sommer feiern wollen.
...
afficher plus
Der Sommer kann kommen – der Emmertsgrunder Kultursommer ist zurück!
Unter dem Motto „Horizonte erweitern“ lädt der Kultursommer auch in diesem Jahr wieder zu einem vielfältigen Open-Air-Erlebnis ein. Vom 22. Juni bis zum 31. August 2025 wird der Emmertsgrund zur Bühne für Musik, Tanz, Literatur und Mitmachaktionen, die Menschen zusammenbringen und neue Perspektiven eröffnen.
Ob energiegeladene Konzerte, inspirierende Lesungen oder Comedy – das Programm ist so bunt wie der Stadtteil selbst.
Zum Act:
Erst kürzlich gegründet und ganz aus der Nähe: die Band besteht aus zwei ukrainischen Musikerinnen und Musikern, drei davon leben auf dem Boxberg.
Speziell ist die Besetzung, denn die Band spielt mit einem Akkordeon - selbst für Jazzverhältnisse ist das ungewöhnlich. Außerdem sind Trompete, Gitarre, Bass und Schlagzeug im Einsatz.
Die Band spielt Stücke von Henry Mancini, Antonio Carlos Jobim, Bobby Troup und von weiteren bekannten Jazzkomponisten.
Einigen Gästen des Literaturcafé im HeidelBERG-Café sind Alina Vodovoz und Denys Vakulenko schon bekannt. Bereits zweimal haben sie das Literaturcafé musikalisch untermalt.
Offen für alle unter freiem Himmel richtet sich der Kultursommer an alle, die Kultur genießen, Neues entdecken oder einfach gemeinsam den Sommer feiern wollen.
Alle Veranstaltungen finden auf dem Vorplatz des Bürgerhauses Emmertsgrund (Forum 1) statt.
Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl sorgt das HeidelBERG-Café. Sollte es regnen wird die Veranstaltung nach drinnen verlegt.
afficher moins