"Als Kind wollte ich gerne Ärztin oder Apothekerin werden. Es kam anders." Ute Römer wurde in Frankenberg, im Erzgebirge, geboren und zog mit ihrer Familie im Alter von drei Jahren an die Ostsee.
Schulzeit in Rostock, Leistungssportlerin im Schwimmen, Ausbildung als BMSR Mechanikerin im Heizkraftwerk, berufsbegleitendes Ingenieurstudium der Automatisierung der Verfahrenstechnik, [...] langjährige Leitung der Unternehmensentwicklung & erste Frau im Vorstand der Stadtwerke AG.
Als langjährige Mentorin begleitet Ute Römer mit Herz, Erfahrungswissen & Expertise verschiedenste Frauen in Führungspositionen. Sie engagiert sich ehrenamtlich im Freunde und Förderer Volkstheater Rostock e.V. und ist im Aufsichtsrat des HC Empor Rostock aktiv.
Was so wunderbar an Urlauben in Frankreich ist, welche Bücher derzeit auf ihrem Nachtisch liegen und welche Podcasts Ute aktuell am liebsten hört, erfragen wir in unserem 90 Minuten-Talk.
Der Online-Talk lädt jeden dritten Donnerstag im Monat zum Zuhören und eigene Fragen stellen ein.
Durch einen offenen Dialog, geprägt von persönlichen Erfahrungen & Authentizität, nehmen wir neue Perspektiven ein und erhalten spannende Impulse. Das Miteinander steht im Vordergrund.
Melde dich bis zum 18.02.2025 unter: anmeldung@frauenbildungsnetz.de an oder
...
afficher plus
"Als Kind wollte ich gerne Ärztin oder Apothekerin werden. Es kam anders." Ute Römer wurde in Frankenberg, im Erzgebirge, geboren und zog mit ihrer Familie im Alter von drei Jahren an die Ostsee.
Schulzeit in Rostock, Leistungssportlerin im Schwimmen, Ausbildung als BMSR Mechanikerin im Heizkraftwerk, berufsbegleitendes Ingenieurstudium der Automatisierung der Verfahrenstechnik, [...] langjährige Leitung der Unternehmensentwicklung & erste Frau im Vorstand der Stadtwerke AG.
Als langjährige Mentorin begleitet Ute Römer mit Herz, Erfahrungswissen & Expertise verschiedenste Frauen in Führungspositionen. Sie engagiert sich ehrenamtlich im Freunde und Förderer Volkstheater Rostock e.V. und ist im Aufsichtsrat des HC Empor Rostock aktiv.
Was so wunderbar an Urlauben in Frankreich ist, welche Bücher derzeit auf ihrem Nachtisch liegen und welche Podcasts Ute aktuell am liebsten hört, erfragen wir in unserem 90 Minuten-Talk.
Der Online-Talk lädt jeden dritten Donnerstag im Monat zum Zuhören und eigene Fragen stellen ein.
Durch einen offenen Dialog, geprägt von persönlichen Erfahrungen & Authentizität, nehmen wir neue Perspektiven ein und erhalten spannende Impulse. Das Miteinander steht im Vordergrund.
Melde dich bis zum 18.02.2025 unter: anmeldung@frauenbildungsnetz.de an oder schalte dich über den Link dazu. Wir freuen uns auf dich! Die Teilnahme ist kostenfrei und erfolgt online.
https://us02web.zoom.us/j/82165153995?pwd=eUw1cHdPM0M2LzRJSVM3dG9VYlVWZz09
afficher moins