mai

23

vendredi

Practical Friday - Handwerk für alle

Practical Friday - Handwerk für alle Kulturhaus Helferei, Öffentlicher Raum, Kirchgasse 13, 8001 Zürich Billets

Credits: Agentur Artischock

-
Kulturhaus Helferei, Öffentlicher Raum, Zürich (CH)

Im Rahmen von Lange Nacht der Kirchen
Ein lange Tradition in der Helferei seit Jahrhunderten: Leben, Wohnen und Arbeiten! Das Handwerk spielte hier immer eine Rolle und bekommt nun erneut Raum mit diesem Practical Day: an verschiedenen Roundtables wird gewerkelt, von Handlettering über Blockdruck bis hin zu kleinen Holzarbeiten.

Tisch1) Handlettering und andere ARTigkeiten​
Wir malen am inneren Kritiker vorbei mitten in die Kreativzone, jede*r im eigenen Tempo. Wörter, Schönschrift, Kritzellinien, Kleckse oder Ad-hoc-Kunstwerke. Nichts muss, aber nichts wird nicht dabei rauskommen:-)

Daniela Cianciarulo: freiberufliche Naturpädagogin | Natur & Life Coach (CAS Naturbezogene Umweltbildung), Illustratorin und als Kommunikationszuständige beim Kulturhaus Helferei. www.cianciarulo.com
Sprache: Deutsch / Englisch

Tisch2) Kleine Holzarbeiten
Spannen, Sägen, Schleifen, Bohren, Schreiben, Verknüpfen – Holz ist ein warmes, gut bearbeitbares und nachhaltiges Baumaterial, dass für grosse wie auch kleine Arbeiten vielseitig einsetzbar ist. Gemeinsam greifen wir zur Säge und zur Bohrmaschine aber keine Angst – das können wir alle!

Jana Brändle hat eine Ausbildung als Zeichnerin Fachrichtung Architektur mit anschliessender Berufsmaturität abgeschlossen und lebt aktuell in

...

afficher plus

Im Rahmen von Lange Nacht der Kirchen
Ein lange Tradition in der Helferei seit Jahrhunderten: Leben, Wohnen und Arbeiten! Das Handwerk spielte hier immer eine Rolle und bekommt nun erneut Raum mit diesem Practical Day: an verschiedenen Roundtables wird gewerkelt, von Handlettering über Blockdruck bis hin zu kleinen Holzarbeiten.

Tisch1) Handlettering und andere ARTigkeiten​
Wir malen am inneren Kritiker vorbei mitten in die Kreativzone, jede*r im eigenen Tempo. Wörter, Schönschrift, Kritzellinien, Kleckse oder Ad-hoc-Kunstwerke. Nichts muss, aber nichts wird nicht dabei rauskommen:-)

Daniela Cianciarulo: freiberufliche Naturpädagogin | Natur & Life Coach (CAS Naturbezogene Umweltbildung), Illustratorin und als Kommunikationszuständige beim Kulturhaus Helferei. www.cianciarulo.com
Sprache: Deutsch / Englisch

Tisch2) Kleine Holzarbeiten
Spannen, Sägen, Schleifen, Bohren, Schreiben, Verknüpfen – Holz ist ein warmes, gut bearbeitbares und nachhaltiges Baumaterial, dass für grosse wie auch kleine Arbeiten vielseitig einsetzbar ist. Gemeinsam greifen wir zur Säge und zur Bohrmaschine aber keine Angst – das können wir alle!

Jana Brändle hat eine Ausbildung als Zeichnerin Fachrichtung Architektur mit anschliessender Berufsmaturität abgeschlossen und lebt aktuell in Zürich. Ihr Studium hat sie 2023 an der Zürcher Hochschule der Künste abgeschlossen und ist seither als freischaffende Bühnenbildnerin tätig. Neben ihrer Arbeit im Kulturhaus Helferei ist sie aktuell mit ihrem Theaterkollektiv im ZHdK Förderprogramm "What’s Next Compass". In ihren freien Theaterarbeiten verbindet sie geschickt ihr konstruktives Wissen mit künstlerischem Können und kommt dabei immer wieder auf ihr bevorzugtes Gestaltungsmaterial Holz zurück. 

https://janabraendle.ch/

Sprache: Deutsch

Tisch3) Block/Stempeldruck
Der Blockdruckist eine einzigartige Handdrucktechnik auf Stoff, die sowohl in der ukrainischen als auch in der Schweizer Tradition tief verwurzelt ist. In der Ukraine wurde er zur Verzierung von Kleidung, Handtüchern und Heimtextilien verwendet - eine Möglichkeit, sich auszudrücken, Symbolik zu vermitteln und die kulturelle Identität zu bewahren. In der Schweiz hatte eine ähnliche Technik sowohl praktische als auch künstlerische Bedeutung, insbesondere in der Region St. Gallen - einem historischen Zentrum der Textilproduktion, das in ganz Europa für seine Muster, Stickereien und Stoffdrucke bekannt ist. Heute erlebt der Blockdruck ein Revival - als Rückbesinnung auf das handwerkliche Schaffen, als kreative Praxis und als Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Wir werden mit der Hand auf Stoff drucken, Geschichten austauschen und die Textiltraditionen der Ukraine und der Schweiz erkunden. 

Yulia Virts ist eine ukrainische bildende Künstlerin und ehemalige Kostümbildnerin mit fast 20 Jahren Erfahrung in Film und Fernsehen. Heute lebt sie in Zürich und arbeitet an der Schnittstelle zwischen Kunst und kulturellem Dialog. Ihre Leidenschaft gilt dem traditionellen Kunsthandwerk und der dekorativen Kunst. Sie erforscht, wie persönliche Geschichten und traditionelle Techniken - wie der Blockdruck - Kulturen verbinden und einen sinnvollen Austausch fördern können. Sprache: Englisch / Ukrainisch

Eintritt: frei

afficher moins

L'événement commence dans
2 jours
19 hrs
50 min
33 sec

Organisateur

Kulturhaus Helferei

Total: XX.XX CHF

Infos

Lieu:

Kulturhaus Helferei, Öffentlicher Raum, Kirchgasse 13, Zürich, CH