1. Street Food Festival Nidda mit zahlreichen internationale Ständen, großer Tombola, einem buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein und natürlich Live Musik
Am 29. Mai 2025 findet im Johanniterpark das 1. Street Food Festival Nidda für den guten Zweck statt! Euch erwarten zahlreiche internationale Stände und ein buntes Rahmenprogramm mit Livebands.
Mit dabei: ein afrikanischer Trommel-Workshop mit Pablo, Auftritte der Schülerbands des Gymnasiums Nidda und der Musikstation und The Voice Kids 2025 Teilnehmerin Angelina Várady.
Außerdem nimmt euch die Band Vintage Soul mit auf eine musikalische Reise durch Rock, Pop, Blues und Funk – mit Kult-Hits von Santana, Prince, Bon Jovi, Tina Turner, Stevie Wonder, Bob Marley, Johnny Cash, AC/DC und vielen mehr.
Dazu gibt's köstliches internationales Essen, eine große Tombola mit tollen Gewinnen und ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein.
Kommt vorbei und feiert mit uns für den guten Zweck – am 29. Mai, von 12 bis 21 Uhr, im Johanniterpark in Nidda!
Programm
12:00 - Beginn
13:00 - Trommel Workshop mit Pablo
14:00 - Schülerbands Gymnasium Nidda/Musikstation
16:15 - Trommel Workshop mit Pablo
17:15 - Angelina Várady The Voice Kids 2025
17:45 - Soundcheck Vintage Soul
18:30 - Erste Tombola Ziehung
18:45 - Vintage Soul
19:45
...
afficher plus
1. Street Food Festival Nidda mit zahlreichen internationale Ständen, großer Tombola, einem buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein und natürlich Live Musik
Am 29. Mai 2025 findet im Johanniterpark das 1. Street Food Festival Nidda für den guten Zweck statt! Euch erwarten zahlreiche internationale Stände und ein buntes Rahmenprogramm mit Livebands.
Mit dabei: ein afrikanischer Trommel-Workshop mit Pablo, Auftritte der Schülerbands des Gymnasiums Nidda und der Musikstation und The Voice Kids 2025 Teilnehmerin Angelina Várady.
Außerdem nimmt euch die Band Vintage Soul mit auf eine musikalische Reise durch Rock, Pop, Blues und Funk – mit Kult-Hits von Santana, Prince, Bon Jovi, Tina Turner, Stevie Wonder, Bob Marley, Johnny Cash, AC/DC und vielen mehr.
Dazu gibt's köstliches internationales Essen, eine große Tombola mit tollen Gewinnen und ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein.
Kommt vorbei und feiert mit uns für den guten Zweck – am 29. Mai, von 12 bis 21 Uhr, im Johanniterpark in Nidda!
Programm
12:00 - Beginn
13:00 - Trommel Workshop mit Pablo
14:00 - Schülerbands Gymnasium Nidda/Musikstation
16:15 - Trommel Workshop mit Pablo
17:15 - Angelina Várady The Voice Kids 2025
17:45 - Soundcheck Vintage Soul
18:30 - Erste Tombola Ziehung
18:45 - Vintage Soul
19:45 - Tombola Hauptgewinner
20:00 - Vintage Soul
21:00 - Ende
Vintage Soul – Ein Abend voller Hits mit absoluten Profimusikern!
Vintage Soul vereint herausragende Musiker, die mit Leidenschaft, Erfahrung und geballter Spielfreude ihr Publikum begeistern.
Heimspiel für Jörg Dewald (JD Wood), Sänger, Songwriter, Musikproduzent aus Nidda, der hier sein Tonstudio betreibt. Er arbeitete u. a. mit Künstlern wie David Garrett, Vanessa-Mae, Melanie Thornton und ist bekannt für seine außergewöhnliche Musikalität.
Gemeinsam mit Rockröhre Ina Morgan, abolute Powerfrau der Musikszene, die als Sängerin und Gitarristin mit Udo Lindenberg, Chris Norman und Avantasia weltweit tourte, bringen sie die perfekte Mischung auf die Bühne. Freut euch auf eine mitreißende musikalische Reise mit Vintage Soul durch Rock, Pop, Blues und Funk!
Andi Knoll (Gitarre/Gesang) sorgt zusammen mit der Rhytmussektion aus Bernhard Kraft (Bass) und Dieter Plaue (Schlagzeug) für den richtigen Groove.
Auf der Setlist stehen Kult-Hits von Santana, Prince, Tina Turner, Stevie Wonder, Bob Marley, Johnny Cash, AC/DC und viele mehr.
Eins ist klar – hier bleibt kein Fuß still!
Kommt vorbei, feiert mit uns und lasst euch von echter handgemachter Live-Musik mitreißen!
Infos zu Angelina Várady
Angelina Várady ist eine 15-jährige Sängerin aus Lich, Hessen, die aktuell in der 13. Staffel von The Voice Kids (2025) auf Sat.1 zu sehen ist. Sie ist die Tochter des Geigers Robert Várady und der Pianistin Iryna Várady, die gemeinsam als Duo Bravo auftreten .
Bereits im Alter von zweieinhalb Jahren trat Angelina erstmals öffentlich auf und sang das Kinderlied „Alle meine Entchen“ in der Bad Salzhausener Trinkkurhalle. Mit 15 Jahren hat sie sich nun unter rund 15.000 Bewerbungen für The Voice Kids durchgesetzt. Für ihre Blind Audition wählte sie die Songs „Set Fire to the Rain“ von Adele und ein italienisches Lied .
In ihrer Performance von „Yesterday“ von den Beatles beeindruckte sie die Coaches mit ihrer stimmlichen Vielseitigkeit und Dynamik, was dazu führte, dass sowohl Ayliva als auch Wincent Weiss auf den Buzzer drückten. Angelina entschied sich, in Team Ayliva weiterzumachen.
Neben ihrer Teilnahme an The Voice Kids hat Angelina bereits Erfolge bei Wettbewerben erzielt, darunter den ersten Platz beim Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ 2023 und den zweiten Platz beim hessischen Landeswettbewerb, obwohl sie erkältet war.
Ihre Teilnahme an der Show und ihre bisherigen Erfolge zeigen ihr großes Talent und ihre Entschlossenheit, ihren musikalischen Weg weiterzugehen.
Trommel Workshop mit Pablo - "The King of Drums"
Pablo, auch bekannt als „The King of Drums“, ist ein renommierter Trommelbauer und professioneller Trommler mit 30 Jahren Erfahrung. Ursprünglich aus Guinea und Senegal, hat er als Choreograph und Komponist für Ballettgruppen gearbeitet. Seine Expertise erstreckt sich über das gesamte Spektrum der westafrikanischen Trommelkultur.
Infos zur Veranstalung
Wo kann man parken?
Am besten parkt man an der Berufsschule Nidda. Über eine kleine Brücke kommt man direkt zum Johanniterpark.
Wo kann man Tombola Lose kaufen?
- Gesundheitspark Nidda, Zeppelinstr. 5, Nidda
- Lumos-Kino, Bismarckstr. 1, Nidda
- Deutsche Post Filiale 582, Neue Str. 4, Nidda
- Savanne - Restaurant, Schlossgasse, Lich
- Isoletta - Restaurant, Heyenheimer Weg 17, Wölfersheim
Was gibt es zu gewinnen?
Jedes Los ein Gewinn! Hauptgewinn Aldiana Club Urlaub Fuerteventura für 2 Personen, Eintracht Frankfurt Trikot, Internationales OVAG Varieté (Karten für 2 Personen), Restaurantgutscheine und vieles mehr.
Organisator - Better Future Foundation - BFF
Taste for Tansania.
Das 1. Street Food Festival Nidda ist eine besondere Veranstaltung, die kulinarische Vielfalt, Live-Unterhaltung und soziales Engagement vereint. Mit zahlreichen Ständen, einem abwechslungsreichen Programm und einer großen Tombola möchten wir Spenden für benachteiligte Kinder und Erwachsene in Tansania sammeln.
Warum dieses Projekt?
Es gibt Momente, in denen man erkennt, dass man handeln muss. Dass es nicht reicht, Mitgefühl zu empfinden – sondern dass aus Mitgefühl Verantwortung erwächst. In Tansania gibt es Kinder, die von Geburt an benachteiligt sind, nicht weil sie weniger wert oder weniger fähig wären, sondern weil ihnen die Möglichkeit genommen wird, ihr Potenzial zu entfalten. Kinder mit Albinismus, die in ständiger Angst vor Verfolgung leben.
Familien, die nicht wissen, wie sie ihre Kinder zur Schule schicken sollen. Menschen, die trotz Talenten und Fleiß keine Perspektive haben, weil ihnen der Zugang zu Bildung und Arbeit fehlt. Doch es gibt Hoffnung: Die Better Future Foundation ermöglicht es diesen Menschen, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten.
Lasst uns gemeinsam genießen – und gleichzeitig geben. Lasst uns ein Zeichen setzen – für eine bessere Zukunft.
afficher moins