Link: Christopher Harris
Bricks Laid by Hand (European Cut): The Films of Christopher Harris
Zwei Programme mit Filmen von Christopher Harris in Anwesenheit von Filmemacher und Kurator. Mit exklusiver Multi-Media Performance.
Kuratiert von Greg de Cuir Jr
Christopher Harris gehört zu einer seltenen Gruppe schwarzer Filmkünstler, die zur gleichen Zeit erwachsen wurden und nun bei den bewegten Bildern des 21. Jahrhunderts in der vordersten Reihe stehen. Dazu gehören so klangvolle Namen wie Kevin Jerome Everson, Arthur Jafa und Cauleen Smith, um nur einige zu nennen. Harris ist der perfekte langsame Koch unter diesen Künstlern, der jedes Werk nach einem präzisen und gemessenen Zeitplan zubereitet und bei ausgewählten Gelegenheiten geschickt serviert. Mit zehn Filmen und einer Installation seit dem Jahr 2000 ist Harris' Produktivität eher zurückhaltend – aber wer sich auskennt, weiss: Das Oeuvre ist grossartig. Jetzt, da er zum ordentlichen Professor an der Princeton University ernannt wurde, werden sich seine Wirkung und sein Einfluss exponenziell ausweiten. Nach mehr als zwei Jahrzehnten engagierter Tätigkeit im Filmbereich hat man das Gefühl, dass er erst richtig loslegt. Betrachten Sie diese Hommage also nicht als
...
afficher plus
Link: Christopher Harris
Bricks Laid by Hand (European Cut): The Films of Christopher Harris
Zwei Programme mit Filmen von Christopher Harris in Anwesenheit von Filmemacher und Kurator. Mit exklusiver Multi-Media Performance.
Kuratiert von Greg de Cuir Jr
Christopher Harris gehört zu einer seltenen Gruppe schwarzer Filmkünstler, die zur gleichen Zeit erwachsen wurden und nun bei den bewegten Bildern des 21. Jahrhunderts in der vordersten Reihe stehen. Dazu gehören so klangvolle Namen wie Kevin Jerome Everson, Arthur Jafa und Cauleen Smith, um nur einige zu nennen. Harris ist der perfekte langsame Koch unter diesen Künstlern, der jedes Werk nach einem präzisen und gemessenen Zeitplan zubereitet und bei ausgewählten Gelegenheiten geschickt serviert. Mit zehn Filmen und einer Installation seit dem Jahr 2000 ist Harris' Produktivität eher zurückhaltend – aber wer sich auskennt, weiss: Das Oeuvre ist grossartig. Jetzt, da er zum ordentlichen Professor an der Princeton University ernannt wurde, werden sich seine Wirkung und sein Einfluss exponenziell ausweiten. Nach mehr als zwei Jahrzehnten engagierter Tätigkeit im Filmbereich hat man das Gefühl, dass er erst richtig loslegt. Betrachten Sie diese Hommage also nicht als einen Akt der Rückschau, sondern eher als einen Ausblick auf die kommenden Superlative.
Von seinem frühen Meisterwerk still/here, das er während seines Studiums an der School of the Art Institute of Chicago als Abschlussfilm fertigstellte, bis zu seinem jüngsten Film Speaking in Tongues: Take One, der eine lose Adaption des Romans Mumbo Jumbo von Ishmael Reed ist. Ausgehend von Harris' erster umfassender Retrospektive in den Anthology Film Archives in New York im September 2024 und zusätzlich zu seiner Präsentation an der Whitney Biennial 2024 in New York gibt dieses Programm einen Überblick über Harris' Karriere und Ästhetik, die sich dem 16mm-Film als Praxis widmet und sich durch ein vorrangiges Interesse an der schwarzen Kultur und Visualität in einer Vielzahl von Formen auszeichnet. (Greg de Cuir Jr)
afficher moins