Die Skandinavischen Filmtage Bonn werden von Studierenden der Rheinischen Friedrich- Wilhelms-Universität Bonn organisiert. Es werden nordische Filme in Originalsprache mit deutschen oder englischen Untertiteln gezeigt. Die Filmtage finden vom 16. - 22. Mai 2025 in Zusammenarbeit mit der Universität Bonn und der Bonner Kinemathek im Kino in der Brotfabrik statt.
Am 16. Mai 2025 werden die Skandinavischen Filmtage Bonn um 20:30 Uhr mit der Dokumentation „Ein Tag ohne Frauen“ (Island, 2024) eröffnet. Die Dokumentation erzählt vom 24. Oktober 1975, dem Tag an dem 90 Prozent der isländischen Frauen ihre Häuser verließen und sich weigerten zu arbeiten, zu kochen oder sich um die Kinder zu kümmern. Auch in diesem Jahr bieten die Filmtage ein vielfältiges Programm – so sorgt der Horrorthriller „Virgo“ (Schweden, 2024) für Gänsehaut, während „Nova & Alice“ (Schweden, 2024) Musik und Drama vereint. Das Programm präsentiert außerdem das Drama „Das Mädchen mit der Nadel“ (Dänemark, 2024), das Science-Fiction-Drama „After Us, The Flood“ (Finnland, 2024) sowie das Thrillerdrama „Armand“ (Norwegen, 2024), das mit Spannung überzeugt. Die Skandinavischen Filmtage Bonn klingen der Tradition entsprechend mit dem Kurzfilmabend aus.
Das gesamte diesjährige Programm und Tickets finden Sie unter:
www.skandinavische-filmtage.de