juin

2

lundi

Frankfurter Schultheatertage 1.-10. Juni »Eröffnung«

Frankfurter Schultheatertage 1.-10. Juni »Eröffnung« Gallus Theater, Kleyerstraße 15, 60326 Frankfurt am Main Billets
Gallus Theater, Frankfurt am Main (DE)

Die Frankfurter Schultheater Tage blicken auf über 40 Jahre zurück. Was in vielen Schulen als kleine Theater-AG begonnen hat, ist mittlerweile aus dem Schulalltag nicht mehr wegzudenken. Theaterspiel fordert und fördert wesentliche soziale und kulturelle Fähigkeiten und Fertigkeiten bei Kindern und Jugendlichen. In einer sich verändernden Welt, in der immer wieder neue Perspektiven auf unser Zusammenleben entstehen, bestärkt die gemeinsame Arbeit an einer Inszenierung die Auseinandersetzung mit solch neuen Perspektiven.

In der Schule brauchen wir solche Orte echter Verständigung, Toleranz und gegenseitiger Wertschätzung. Gerade in einer Zeit, die geprägt ist von vielen Unsicherheiten für junge Menschen, von Veränderungen und rasanten Entwicklungen, ist Theaterspiel eine universelle und allen zugängliche Form des Ausdrucks und der Verarbeitung.

Vom 2. bis 10. Juni verwandelt sich unsere Bühne wieder in einen Ort für kreatives und mutiges Schultheater. Seien Sie mit dabei!

In elf Aufführungsblöcken, die meist jeweils zwei ca. 30-minütige Stücke vereinen, zeigen 20 Spielgruppen aus allen Schulformen, was sie bewegt.
Zu sehen sind in diesem Jahr:
- Bearbeitete Klassiker wie »Maria Stuart«, »Momo«, »Der gute Mensch von Sezuan« oder die »Vier Jahreszeiten«
- eine

...

afficher plus

Die Frankfurter Schultheater Tage blicken auf über 40 Jahre zurück. Was in vielen Schulen als kleine Theater-AG begonnen hat, ist mittlerweile aus dem Schulalltag nicht mehr wegzudenken. Theaterspiel fordert und fördert wesentliche soziale und kulturelle Fähigkeiten und Fertigkeiten bei Kindern und Jugendlichen. In einer sich verändernden Welt, in der immer wieder neue Perspektiven auf unser Zusammenleben entstehen, bestärkt die gemeinsame Arbeit an einer Inszenierung die Auseinandersetzung mit solch neuen Perspektiven.

In der Schule brauchen wir solche Orte echter Verständigung, Toleranz und gegenseitiger Wertschätzung. Gerade in einer Zeit, die geprägt ist von vielen Unsicherheiten für junge Menschen, von Veränderungen und rasanten Entwicklungen, ist Theaterspiel eine universelle und allen zugängliche Form des Ausdrucks und der Verarbeitung.

Vom 2. bis 10. Juni verwandelt sich unsere Bühne wieder in einen Ort für kreatives und mutiges Schultheater. Seien Sie mit dabei!

In elf Aufführungsblöcken, die meist jeweils zwei ca. 30-minütige Stücke vereinen, zeigen 20 Spielgruppen aus allen Schulformen, was sie bewegt.
Zu sehen sind in diesem Jahr:
- Bearbeitete Klassiker wie »Maria Stuart«, »Momo«, »Der gute Mensch von Sezuan« oder die »Vier Jahreszeiten«
- eine Doppelinterpretation von »Elizaveta Bam« (Daniil Charms) als Sprech- und Tanztheater
- ein französischsprachiges Stück über Cyrano de Bergerac,
- eine Produktion über Freundschaft, Machtspiele und Intrigen, inspiriert von »Viel Lärm um Nichts« und »Mean Girls«
- sowie zahlreiche Eigenproduktionen, die sich mit ganz unterschiedlichen Themen auseinandersetzen wie z.B. Marie Curie, dem Glücklichsein, der Begegnung mit Stille, oder wie es ist, in der Klasse neu zu sein. Weitere Themen, denen sich die Spielgruppen in diesem Jahr widmen: Gier, Verrat, Vertrauen, Langeweile und Perfektion, die Courage für den Frieden oder die Frage, was bleibt, wenn alles verschwindet..

Ob für junge oder ältere Klassen bzw. Kurse - die Aufführungsblöcke bieten vielfältige Einblicke in die Lebenswelten der jungen Spielenden und schaffen Gesprächsanlässe über den Aufführungsbesuch hinaus.

afficher moins

Organisateur

Gallus Theater

Prévente

Eintritt frei, Karten per Telefon unter 069-75 80 60-20 oder an der Abendkasse.

A la prévente

Total: XX.XX

Infos

Lieu:

Gallus Theater, Kleyerstraße 15, Frankfurt am Main, DE

Catégorie: Festivals / Théâtre