Jährlich erkranken in Deutschland rund 230.000 Menschen an Sepsis, etwa 85.000 davon versterben – viele dieser Todesfälle wären vermeidbar. Dennoch ist die Krankheit in der Öffentlichkeit und selbst im Gesundheitswesen oft nicht ausreichend bekannt. Die bundesweite Kampagne #DeutschlandErkenntSepsis, initiiert vom Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. (APS) und gefördert durch das Bundesministerium für Gesundheit, setzt sich dafür ein, das Bewusstsein für Sepsis zu schärfen und die Früherkennung zu verbessern.
Im Rahmen dieser Kampagne organisiert #DeutschlandErkenntSepsis am 3. Juni 2025 eine große Packaktion im Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum Berlin. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir Pakete mit Infomaterial packen und an alle Hausarztpraxen und Apotheken in Berlin verschicken. Dank Ihrer Unterstützung erreichen lebenswichtige Informationen zum Thema Sepsis Patient:innen im Wartezimmer und am Apothekenschalter.
Ihr Engagement ist gefragt!
Sie sind herzlich eingeladen, die Packaktion am 3. Juni von 11 bis 16 Uhr zu begleiten und selbst mit anzupacken. Tauschen Sie sich mit Betroffenen und Expert:innen zum Thema Sepsis aus.
Begleitend findet von 11:00 bis 12:30 Uhr eine Vortragsreihe statt:
...
afficher plus
Jährlich erkranken in Deutschland rund 230.000 Menschen an Sepsis, etwa 85.000 davon versterben – viele dieser Todesfälle wären vermeidbar. Dennoch ist die Krankheit in der Öffentlichkeit und selbst im Gesundheitswesen oft nicht ausreichend bekannt. Die bundesweite Kampagne #DeutschlandErkenntSepsis, initiiert vom Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. (APS) und gefördert durch das Bundesministerium für Gesundheit, setzt sich dafür ein, das Bewusstsein für Sepsis zu schärfen und die Früherkennung zu verbessern.
Im Rahmen dieser Kampagne organisiert #DeutschlandErkenntSepsis am 3. Juni 2025 eine große Packaktion im Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum Berlin. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir Pakete mit Infomaterial packen und an alle Hausarztpraxen und Apotheken in Berlin verschicken. Dank Ihrer Unterstützung erreichen lebenswichtige Informationen zum Thema Sepsis Patient:innen im Wartezimmer und am Apothekenschalter.
Ihr Engagement ist gefragt!
Sie sind herzlich eingeladen, die Packaktion am 3. Juni von 11 bis 16 Uhr zu begleiten und selbst mit anzupacken. Tauschen Sie sich mit Betroffenen und Expert:innen zum Thema Sepsis aus.
Begleitend findet von 11:00 bis 12:30 Uhr eine Vortragsreihe statt:
· Die Kampagne #DeutschlandErkenntSepsis – Dr. med. Ruth Hecker, Vorsitzende des Aktionsbündnisses Patientensicherheit e. V. und Initiatorin von #DeutschlandErkenntSepsis
· Sepsis früh erkennen aus infektiologischer Sicht – Dr. med. Caroline Isner, Chefärztin der Klinik für Innere Medizin – Infektiologie am Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum
· Ab 2026 Pflicht: Das neue Qualitätssicherungsverfahren Sepsis – Jonas Plange, Projektleiter „Aufbau Regelbetrieb QS Sepsis“ am Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG)
· QM im Notfall Sepsis: Wir machen Sie fit für die Praxis – Dr. med. Hendrik Rüddel, Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Universitätsklinikum Jena und ärztlicher Projektleiter des Deutschen Qualitätsbündnisses Sepsis (DQS)
Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich und packen Sie gemeinsam mit an!
· Ort: Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum Berlin
· Datum: 3. Juni 2025
· Uhrzeit: 11:00 – 16:00 Uhr
Hier anmelden: deutschland-erkennt-sepsis.de/berlin
Parallel packen Mitarbeiter:innen der Pfizer Pharma GmbH einen Teil der Pakete. Wir danken allen Mitarbeiter:innen für die wichtige Unterstützung.
Gemeinsam können wir ein starkes Zeichen für die Sepsis-Aufklärung setzen!
afficher moins