juin

28

samedi

Les Fantômes

Der junge Literaturprofessor Hamid hat im Bürgerkrieg Frau und Kind verloren und war in Syriens berüchtigtstem Gefängnis Saidnaya inhaftiert. Nun lebt er in Strassburg. Als Mitglied einer geheimen Organisation versucht er, syrische Kriegsverbrecher aufzuspüren, die – als Flüchtlinge getarnt – in Deutschland und Frankreich untergetaucht sind. Eines Tages glaubt er, seinen ehemaligen Peiniger wiederzuerkennen, dessen Gesicht er jedoch nie gesehen hat; er kennt nur seine Stimme und seinen Geruch. Da er schon einmal einer falschen Spur gefolgt ist, versucht die Organisation, ihn von dem Fall abzuziehen. Doch Hamid hält wie besessen an seinem Verdacht fest. Der französische Dokumentarfilmregisseur Jonathan Millet gibt mit "Les Fantômes" einen bemerkenswerten Einstand in der Welt des Spielfilms. Den Realismus seiner sorgfältig recherchierten Geschichte, die auf wahren Begebenheiten beruht, unterstreicht er mit einer spannungsreichen, schnörkellosen Inszenierung, einer akkuraten Figurenführung und ausgefeilten Tonspur. Unterstützt wird er von der Präsenz seiner grossartigen Hauptdarsteller, allen voran Hamid-Darsteller Adam Bessa, der jede Szene des Films trägt und seiner gebrochenen, getriebenen Figur ohne viele Worte Kontur verleiht – eine beeindruckende Leistung. Millet ist ein atemberaubender Politthriller geglückt, der lange nachhallt.

 

Total: XX.XX CHF

Infos

Lieu:

Kinok – Cinema in der Lokremise, Grünbergstrasse 7, St. Gallen, CH

Liens vers l'événement

Catégorie: Loisirs & Excursions