mars

27

jeudi

Die jüdische Gemeinschaft Marokkos im Wandel

Die jüdische Gemeinschaft Marokkos im Wandel Jüdisches Museum, Schweizerstrasse 5, 6845 Hohenems Billets
Jüdisches Museum, Hohenems (AT)
"

Vortrag von Dr. Abderrahmane Ammar (Berlin), anschließend im Gespräch mit Dr. Hanno Loewy (Hohenems) 

\n

Die Geschichte der jüdischen Gemeinschaft Marokkos veranschaulicht, wie eine Minderheit in einem islamischen Land über Jahrhunderte hinweg sowohl Wandel als auch Resilienz bewiesen hat. Ihr Einfluss erstreckt sich von den Auswirkungen der Kolonialzeit über die Migration in der postkolonialen Ära bis hin zur heutigen Rolle der nur noch wenigen verbliebenen Mitglieder in der marokkanischen Gesellschaft. Im Vergleich zum jüdischen Leben in der arabisch-islamischen Welt nimmt Marokko eine Sonderstellung ein, besonders aufgrund der einst hohen Zahl jüdischer Einwohner (350.000 in den 1950er Jahren, heute rund 3.000). 2011 wurde das jüdische Erbe in der Verfassung des Landes anerkannt. Doch das jüdische Leben in Marokko war nicht frei von Herausforderungen, insbesondere während des französischen Protektorats, der Gründung des Staates Israel und des Sechstagekriegs von 1967. In diesen turbulenten Zeiten war das Leben der jüdischen Gemeinschaft von großen Schwierigkeiten geprägt. Auch die Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen mit Israel im Jahr 2020 stieß nicht bei allen Marokkanern auf Begeisterung.

"

Organisateur

Jüdisches Museum Hohenems

Prévente

Keine Reservierung erforderlich

Total: XX.XX CHF

Infos

Lieu:

Jüdisches Museum, Schweizerstrasse 5, Hohenems, AT

Liens vers l'événement

Catégorie: Science & Technologie