juin

4

mercredi

Future Skills Day

Future Skills Day Zentrum für Virtuelles Engineering ZVE, Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart Billets
-
Zentrum für Virtuelles Engineering ZVE, Stuttgart (DE)

Der digitale und ökologische Wandel, Künstliche Intelligenz und neue Arbeitsweisen verändern unsere Arbeitswelt rasant. Das wirft viele neue Fragen auf: Welche Kompetenzen sind in Zukunft gefragt? Wie können sich Fachkräfte und Unternehmen bestmöglich darauf vorbereiten? Wie schaffen wir in unseren Unternehmen eine Kultur des lebenslangen Lernens? Der Future Skills Day gibt spannende Einblicke in die Kompetenzen von morgen und praxisnahe Impulse für das Lernen und die berufliche Weiterbildung.

​​​Unternehmen und Organisationen stehen vor einem Umbruch: Automatisierung, neue Technologien, neue Geschäftsmodelle und nachhaltige Innovationen stellen Unternehmen und Fachkräfte vor große Herausforderungen. Doch während die technische Entwicklung rasant voranschreitet, stehen viele Organisationen und ihre Mitarbeitenden vor entscheidenden Fragen: Welche Kompetenzen werden in Zukunft in den Unternehmen wirklich gefragt sein – und wie können sie gezielt entwickelt werden?

​​Der Future Skills Day ist mehr als eine Konferenz – er ist die Chance, Zukunftskompetenzen, Lernen und Weiterbildung aktiv mitzugestalten! In interaktiven Workshops, Impulsvorträgen und Networking-Sessions erfahren die Teilnehmenden, welche Skills für die ökologische und digitale Transformation, KI, Nachhaltigkeit

...

afficher plus

Der digitale und ökologische Wandel, Künstliche Intelligenz und neue Arbeitsweisen verändern unsere Arbeitswelt rasant. Das wirft viele neue Fragen auf: Welche Kompetenzen sind in Zukunft gefragt? Wie können sich Fachkräfte und Unternehmen bestmöglich darauf vorbereiten? Wie schaffen wir in unseren Unternehmen eine Kultur des lebenslangen Lernens? Der Future Skills Day gibt spannende Einblicke in die Kompetenzen von morgen und praxisnahe Impulse für das Lernen und die berufliche Weiterbildung.

​​​Unternehmen und Organisationen stehen vor einem Umbruch: Automatisierung, neue Technologien, neue Geschäftsmodelle und nachhaltige Innovationen stellen Unternehmen und Fachkräfte vor große Herausforderungen. Doch während die technische Entwicklung rasant voranschreitet, stehen viele Organisationen und ihre Mitarbeitenden vor entscheidenden Fragen: Welche Kompetenzen werden in Zukunft in den Unternehmen wirklich gefragt sein – und wie können sie gezielt entwickelt werden?

​​Der Future Skills Day ist mehr als eine Konferenz – er ist die Chance, Zukunftskompetenzen, Lernen und Weiterbildung aktiv mitzugestalten! In interaktiven Workshops, Impulsvorträgen und Networking-Sessions erfahren die Teilnehmenden, welche Skills für die ökologische und digitale Transformation, KI, Nachhaltigkeit und neue Arbeitswelten essenziell sind. Die Highlights im Überblick:

  • ​Inspirierende Impulse: Fachvorträge von führenden Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis
  • Workshops & Hands-on Sessions: Praxisnahe Workshops zu aktuellen Fragestellungen aus den Bereichen Weiterbildungstechnologien, Future Skills, Green Skills, Jobprofile, Lernformate und Lernkultur
  • Start-up-Impulse: Innovative Lösungen aus der EdTech und LearnTech Start-up-Szene

​Die Veranstaltung gibt spannende Einblicke in diese und weitere Themen- und Fragestellungen und dient gleichzeitig als Vernetzungsplattform zwischen Wissenschaft und Praxis.

Die Veranstaltung richtet sich an

​Teamleiter, Führungskräfte, Personalentwickler, Weiterbildner sowie Wissenschaftler im Bereich Kompetenzen und berufliche (Weiter-)Bildung​​

Wissenschaftliche Ansprechpartner:

Dr. Manuel Kaiser

Business Education und Innovation

Fraunhofer IAO
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart

Telefon +49 711 970-5137

E-Mail: manuel.kaiser@iao.fraunhofer.de

M.A. Bernd Dworschak

Leiter Kompetenzmanagement

Fraunhofer IAO
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart

Telefon +49 711 970-2042

Fax +49 711 970-2130

E-Mail: bernd.dworschak@iao.fraunhofer.de

afficher moins

Organisateur

Fraunhofer IAO, Stuttgart

Prévente

​Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

A la prévente

Total: XX.XX

Infos

Lieu:

Zentrum für Virtuelles Engineering ZVE, Nobelstraße 12, Stuttgart, DE

Catégorie: Science & Technologie