juin

21

21.6. - 22.6.

IRONBIKE 2025

IRONBIKE 2025 Turnhalle, 4805 Brittnau Billets

Credits: IRONBIKE

Début:
Fin:
Turnhalle, Brittnau (CH)

Mountainbike: Trailspass und Landschaftsgenuss im Aargau
Im Jahr 2025 führt der Ironbike durch die malerischen Hügel und idyllischen Landschaften des Kantons Aargau. Die Mountainbike-Strecke schlängelt sich über die Anhöhen des Suhren- und Wynentals, wo seit November 2023 neue, offiziell genehmigte Trails auf Entdecker warten. Einige dieser frisch angelegten Wege sind Teil der Route und versprechen puren Fahrspass. Auf der Hin- und Rückfahrt gibt es ausserdem neu angelegte Trailabschnitte am Engelberg zu entdecken. In Kölliken und Gränichen warten Verpflegungsposten, um eure Energiespeicher wieder aufzuladen. Freut euch auf spannende Strecken, reichlich Trailaction und die entspannende Schönheit der Aargauer Natur.

Rennradstrecke: Attraktiv, anspruchsvoll und abwechslungsreich
Auch die Rennradstrecke überzeugt. Die kürzere Route führt über den Engelberg nach Lostorf und weiter zum Rütihof, wo euch ein Verpflegungsposten in Gränichen erwartet. Auf dem Rückweg könnt ihr den Rütihof aus einer anderen Perspektive erleben. Wer sich für die längere Strecke entscheidet, darf sich auf ein paar knackige Anstiege freuen: die Sahlhöhe, das Benkersjoch und die Sattelegg stehen auf dem Programm. Danach geht es etwas entspannter über Wildegg, Lenzburg und Schafisheim zurück zum

...

afficher plus

Mountainbike: Trailspass und Landschaftsgenuss im Aargau
Im Jahr 2025 führt der Ironbike durch die malerischen Hügel und idyllischen Landschaften des Kantons Aargau. Die Mountainbike-Strecke schlängelt sich über die Anhöhen des Suhren- und Wynentals, wo seit November 2023 neue, offiziell genehmigte Trails auf Entdecker warten. Einige dieser frisch angelegten Wege sind Teil der Route und versprechen puren Fahrspass. Auf der Hin- und Rückfahrt gibt es ausserdem neu angelegte Trailabschnitte am Engelberg zu entdecken. In Kölliken und Gränichen warten Verpflegungsposten, um eure Energiespeicher wieder aufzuladen. Freut euch auf spannende Strecken, reichlich Trailaction und die entspannende Schönheit der Aargauer Natur.

Rennradstrecke: Attraktiv, anspruchsvoll und abwechslungsreich
Auch die Rennradstrecke überzeugt. Die kürzere Route führt über den Engelberg nach Lostorf und weiter zum Rütihof, wo euch ein Verpflegungsposten in Gränichen erwartet. Auf dem Rückweg könnt ihr den Rütihof aus einer anderen Perspektive erleben. Wer sich für die längere Strecke entscheidet, darf sich auf ein paar knackige Anstiege freuen: die Sahlhöhe, das Benkersjoch und die Sattelegg stehen auf dem Programm. Danach geht es etwas entspannter über Wildegg, Lenzburg und Schafisheim zurück zum Verpflegungsposten. Die Rennradstrecke verbindet abwechslungsreiche Anstiege mit entspannten Passagen und garantiert dabei Fahrspass für jeden Anspruch.

FamilyBike: Gemeinsam Natur erleben
Die FamilyBike Tour ist ideal für entspannte Ausflüge mit der ganzen Familie. Sie führt euch auf der Nordseite des Mühletals hinauf zur Anhöhe von Hinterwil. Der Rückweg schlängelt sich durch die friedlichen Wälder des Rottanhubel und bietet eine Mischung aus malerischen Wegen und wohltuender Ruhe – ein Erlebnis, das Gross und Klein begeistern wird.

Start und Ziel: Turnhalle Brittnau mit Umkleide- und Duschmöglichkeiten, Parkplatz signalisiert

Anmeldung am Start (Turnhalle Brittnau):
– Freitag, 17.00 – 19.00 Uhr
– Samstag und Sonntag ab 05.45 Uhr

Startzeit: Samstag und Sonntag ab 06.00 Uhr
– Mountainbike 79 km, Rennvelo 135 km bis 09:00 Uhr
– Mountainbike 42 km / 65 km, Rennvelo 85 km bis 11:00 Uhr
– FamilyBike 18 km / 24 km bis 13:00 Uhr

Verpflegungsposten:

Waldhaus Baan und Hochwacht: Familybike 18km 24km
– Kölliken: Mountainbike 42km, 65km und 85km
– Gränichen: Rennvelo 79km, 135km und Mountainbike 85km

– Brittnau: Gratispasta für alle Finisher

Zielgruppe: Der IRONBIKE ist ein Anlass für sportliche und aktive Personen, die eine Herausforderung ohne Zeitmessung und Rangliste schätzen.

Versicherung: Jeder Teilnehmer muss ausreichend gegen Haftpflichtansprüche und Unfall versichert sein. Der Veranstalter haftet weder für Unfälle noch für Schäden. Die Verkehrsvorschriften sind strikte einzuhalten.

afficher moins

Organisateur

Organisateur de IRONBIKE 2025

RV Brittnau

Prévente

Keine Anmeldung nötig, Anmeldung am Start (Turnhalle Brittnau)
Bargeldlose Zahlung möglich mit: Debit- Kreditkarte, Google Pay, Apple Pay und TWINT

A la prévente

Total: XX.XX CHF

Infos

Lieu:

Turnhalle, Brittnau, CH

Liens vers l'événement

Organisateur

IRONBIKE 2025 est organisé par:

RV Brittnau