juin

12

jeudi

hy:phen: «things I lost»

hy:phen: «things I lost» Tojo Theater Reitschule Bern, Neubrückstrasse 8, 3001 Bern Billets

Credits: Tojo Theater Reitschule Bern

Tojo Theater Reitschule Bern, Bern (CH)

Was bleibt von der Kindheit, wenn Sicherheit und Unbeschwertheit verschwinden? Welche Spuren hinterlassen Verluste? Und wie prägen sie den Blick auf das Kommende?

«things I lost» bewegt sich an der Schnittstelle von zeitgenössischer Tanzperformance und Tanzfilmscreening und setzt sich mit den Herausforderungen des Erwachsenwerdens in einer von Unsicherheiten geprägten Welt auseinander. Vier Szenen beleuchten den Verlust von Kindheit, Sicherheit und ersten Freundschaften – und wie daraus neue Perspektiven entstehen. Tanz, Film und Text verweben Erinnerungen mit gesellschaftlichen Fragen, während die Inszenierung subtil von der digitalen Gegenwart beeinflusst ist. Ein Stück über Abschiede, über erste Male, über Orientierungslosigkeit – und über das leise, oft unspektakuläre Wachsen im Ungewissen. Eine Einladung, sich auf das einzulassen, was bleibt, wenn vieles verloren geht.

Choreografie/Performance/Konzept/Künstlerische Leitung/Produktion: Pablo Conca. Videoperformance: Sarafina Beck, Giulia Esposito, Sophie Chioma Gerber, Elina Kim. Filmografie/Regie/Postproduktion: Zoé Kugler. Videografie/Regieassistenz: Samuel Altorfer. Musik: Len Fredrich. Cellokomposition & -spiel/Audioproduktion: Salma Flügel. Textdramaturgie: Linda Hirt. Licht/Technik: Sam* Della Schiava.

...

afficher plus

Was bleibt von der Kindheit, wenn Sicherheit und Unbeschwertheit verschwinden? Welche Spuren hinterlassen Verluste? Und wie prägen sie den Blick auf das Kommende?

«things I lost» bewegt sich an der Schnittstelle von zeitgenössischer Tanzperformance und Tanzfilmscreening und setzt sich mit den Herausforderungen des Erwachsenwerdens in einer von Unsicherheiten geprägten Welt auseinander. Vier Szenen beleuchten den Verlust von Kindheit, Sicherheit und ersten Freundschaften – und wie daraus neue Perspektiven entstehen. Tanz, Film und Text verweben Erinnerungen mit gesellschaftlichen Fragen, während die Inszenierung subtil von der digitalen Gegenwart beeinflusst ist. Ein Stück über Abschiede, über erste Male, über Orientierungslosigkeit – und über das leise, oft unspektakuläre Wachsen im Ungewissen. Eine Einladung, sich auf das einzulassen, was bleibt, wenn vieles verloren geht.

Choreografie/Performance/Konzept/Künstlerische Leitung/Produktion: Pablo Conca. Videoperformance: Sarafina Beck, Giulia Esposito, Sophie Chioma Gerber, Elina Kim. Filmografie/Regie/Postproduktion: Zoé Kugler. Videografie/Regieassistenz: Samuel Altorfer. Musik: Len Fredrich. Cellokomposition & -spiel/Audioproduktion: Salma Flügel. Textdramaturgie: Linda Hirt. Licht/Technik: Sam* Della Schiava. Choreografieassistenz: Hannah Kühni. Œil extérieur: Anaëlle Begey. Visual Concept „Cocoon“ (The Last Supper / The Space Between Us): Rena Brandenberger. Statist*innen/Interviewpartner*innen: Paul Blumenstein, Fin Fredrich, Luna Gómez, Linda Hirt, Ioana Lascar, Liz Ness, Chinelo Santschi, Simon Scherrer, Noa Terry Veitía. Produktionsleitung: Anja Leber. Dauer: 55 Minuten.

afficher moins

Organisateur

Tojo Theater Reitschule Bern

Prévente

Total: XX.XX CHF

Infos

Lieu:

Tojo Theater Reitschule Bern, Neubrückstrasse 8, Bern, CH