oct.

21

mardi

Kino im Salon - Extra: Knut Elstermann: Bach bewegt. Der Kom

Kino im Salon - Extra: Knut Elstermann: Bach bewegt. Der Kom Kultur: Haus Dacheröden, Anger 37-38, 99084 Erfurt Billets

Credits: Foto: Rolf Zöllner

Kultur: Haus Dacheröden, Erfurt (DE)

Knut Elstermann begibt sich in diesem Buch auf eine außergewöhnliche Reise zu Johann Sebastian Bach. Als roter Faden dienen ihm die unterschiedlichen Kino- und Fernsehfilme, die sich im Lauf der Jahrzehnte mit dem großen Komponisten beschäftigt haben. Er besucht die Originalschauplätze von Bachs Leben und spricht mit Filmschaffenden und Musik-Enthusiasten. Elstermanns Buch ist eine persönliche Liebeserklärung, umkreist aber zugleich auf unterhaltsame Weise die grundsätzlichen Fragen nach biografischem Erzählen. Wo verläuft die Grenze zwischen Überhöhung und Banalisierung? Wie kann ein authentisches Porträt entstehen, wenn so vieles doch erfunden sein muss? Gerade bei einem Künstler, dessen Persönlichkeit ganz im Schatten seiner Werke steht.

„Schon früh ging in meinem Leben die Sonne Johann Sebastian Bachs auf und sie wird bis zu meinem Ende nicht untergehen. Kein anderer Komponist bewegt und tröstet mich wie er.“ Knut Elstermann

Knut Elstermann, geboren 1960, studierte Journalistik in Leipzig und arbeitet seit der Wende als freier Moderator und Filmjournalist, vor allem für den MDR und den RBB (radioeins). Er verfasste Bücher sowie zahlreiche Features für Fernsehen und Hörfunk, unter anderem über das Kino in Israel und Russland und die DEFA-Geschichte. Knut Elstermann ist

...

afficher plus

Knut Elstermann begibt sich in diesem Buch auf eine außergewöhnliche Reise zu Johann Sebastian Bach. Als roter Faden dienen ihm die unterschiedlichen Kino- und Fernsehfilme, die sich im Lauf der Jahrzehnte mit dem großen Komponisten beschäftigt haben. Er besucht die Originalschauplätze von Bachs Leben und spricht mit Filmschaffenden und Musik-Enthusiasten. Elstermanns Buch ist eine persönliche Liebeserklärung, umkreist aber zugleich auf unterhaltsame Weise die grundsätzlichen Fragen nach biografischem Erzählen. Wo verläuft die Grenze zwischen Überhöhung und Banalisierung? Wie kann ein authentisches Porträt entstehen, wenn so vieles doch erfunden sein muss? Gerade bei einem Künstler, dessen Persönlichkeit ganz im Schatten seiner Werke steht.

„Schon früh ging in meinem Leben die Sonne Johann Sebastian Bachs auf und sie wird bis zu meinem Ende nicht untergehen. Kein anderer Komponist bewegt und tröstet mich wie er.“ Knut Elstermann

Knut Elstermann, geboren 1960, studierte Journalistik in Leipzig und arbeitet seit der Wende als freier Moderator und Filmjournalist, vor allem für den MDR und den RBB (radioeins). Er verfasste Bücher sowie zahlreiche Features für Fernsehen und Hörfunk, unter anderem über das Kino in Israel und Russland und die DEFA-Geschichte. Knut Elstermann ist Mitglied der Akademie der Darstellenden Künste.

In Kooperation mit dem Katholischen Forum im Land Thüringen

afficher moins

Organisateur

Erfurter Herbstlese e. V.

Prévente

Preise:
Vorverkauf: 17,00 € / 15,00 € ermäßigt
Abendkasse: 19,00 € / 17,00 € ermäßigt

A la prévente

Total: XX.XX

Infos

Lieu:

Kultur: Haus Dacheröden, Anger 37-38, Erfurt, DE