«De la mer au cosmos» hiess eine denkwürdige Ausstellung mit Malereien des schwedischen Nationaldichters August Strindberg 2016/17 im Musée cantonal des Beaux-Arts in Lausanne. Der Komponist Stefano Ghisleri (*1985) liess sich von den Seestücken Strindbergs, die so poetische Namen tragen wie Mer tempetueuse. Bouée-balai, Le premier berceau de l'enfant oder Fleur sur le rivage, zu einer fulminanten Komposition anregen. Nach Aufführungen in Stockholm und Gersau spielt er seine Strindberg-Suite für Klavier erstmals in Hunzenschwil – wo sich schon Strindberg anno 1886 ganz in der Nähe aufgehalten hatte. Und da Ghisleri – wie Strindberg – mehrfach begabt ist, liest er als Zugabe aus seinem Roman La cantata del caffè, worin es heisst: «Non possiamo costringere il mondo a essere bello» – «Wir können die Welt nicht dazu zwingen, schön zu sein». – Reservation erbeten. Adresse: c/o Strebel-Masciadri, Bahnhofstrasse 15 (vis-à-vis Bahnhof Hunzenschwil).