juin

18

mercredi

Ein tödliches Wagnis - Schultheater

Ein  tödliches Wagnis - Schultheater Zähnteschür Bettlach, Grenchenstrasse 8, 2544 Bettlach Billets

Credits: Zähnteschürverein

-
Zähnteschür Bettlach, Bettlach (CH)

Ein tödliches Wagnis -Schultheater der Oberstufe 

Emma lebt seit Kurzem mit ihrer Mutter in einer neuen Stadt, da sich ihre Eltern getrennt haben.
Am neuen Ort fühlt sie sich sehr einsam und so sucht sie in der Schule neue Freunde. Besonders Sasha und ihre «Gang» findet sie toll. Im Klassenlager kann sie das Zimmer mit Sasha teilen. So hofft sie auf Anschluss, aber die Aufnahme in die «Gang» erweist sich als schwierig. Mit einer Mutprobe könnte sie es vielleicht schaffen...

Der Krimi «Ein tödliches Wagnis*» entstand vor zwei Jahren aus der Feder von Luisa Melicharek aus Gempen, Schülerin der Klasse EP3 am Oberstufenzentrum Dorneckberg (OSZD), im Rahmen eines Krimiprojekts im Deutschunterricht. Die Klasse wählte Luisas Geschichte aus, um daraus ein Musical zu erstellen. Der Text wurde zu einem Theaterstück umgeschrieben. Im Musikunterricht schrieben die Schülerinnen und Schüler der Klasse zwölf Songs, welche den Inhalt des Stücks untermalen. Im aktuellen Schuljahr üben nun 20 Schülerinnen und Schüler des Freikurses Musical/Theater am OSZD das Stück ein. Nebst schauspielerischem Talent benötigen sie dabei natürlich auch Mut und Können, um die Songs Solo oder in der Gruppe auf der Bühne darzubieten.

 

Schülerprojekt des Zähnteschürvereins Bettlach

Der

...

afficher plus

Ein tödliches Wagnis -Schultheater der Oberstufe 

Emma lebt seit Kurzem mit ihrer Mutter in einer neuen Stadt, da sich ihre Eltern getrennt haben.
Am neuen Ort fühlt sie sich sehr einsam und so sucht sie in der Schule neue Freunde. Besonders Sasha und ihre «Gang» findet sie toll. Im Klassenlager kann sie das Zimmer mit Sasha teilen. So hofft sie auf Anschluss, aber die Aufnahme in die «Gang» erweist sich als schwierig. Mit einer Mutprobe könnte sie es vielleicht schaffen...

Der Krimi «Ein tödliches Wagnis*» entstand vor zwei Jahren aus der Feder von Luisa Melicharek aus Gempen, Schülerin der Klasse EP3 am Oberstufenzentrum Dorneckberg (OSZD), im Rahmen eines Krimiprojekts im Deutschunterricht. Die Klasse wählte Luisas Geschichte aus, um daraus ein Musical zu erstellen. Der Text wurde zu einem Theaterstück umgeschrieben. Im Musikunterricht schrieben die Schülerinnen und Schüler der Klasse zwölf Songs, welche den Inhalt des Stücks untermalen. Im aktuellen Schuljahr üben nun 20 Schülerinnen und Schüler des Freikurses Musical/Theater am OSZD das Stück ein. Nebst schauspielerischem Talent benötigen sie dabei natürlich auch Mut und Können, um die Songs Solo oder in der Gruppe auf der Bühne darzubieten.

 

Schülerprojekt des Zähnteschürvereins Bettlach

Der Zähnteschürverein Bettlach startet ein besonderes Schulprojekt für die Gemeinden Bettlach und Büren SO unter dem Motto: Schulen und ihre Gemeinden lernen einander kennen. Oft wissen Schüler wenig über die Vorzüge und Schönheiten anderer Regionen – dieses Projekt fördert den Austausch und gibt auch Einblick in andere Schulprojekte. Die Klasse 3B von Andreas Siegenthaler übernimmt die Betreuung der Gäste aus Büren SO. Siegenthaler und Schulvorsteher Alain Schelling unterrichten in Bettlach und waren einst Schüler von Andreas Saner, der in Grenchen zur Schule ging und in Büren SO lebt.  

afficher moins

Organisateur

Schulklasse Oberstufe Dorneckberg, Büren an der Aare

Prévente

Freier Eintritt, mit Kollekte

Total: XX.XX CHF

Infos

Lieu:

Zähnteschür Bettlach, Grenchenstrasse 8, Bettlach, CH

Liens vers l'événement