juin

10

mardi

Grenztruppen, Hasenjagd und Zuckerrüben

Grenztruppen, Hasenjagd und Zuckerrüben Stasi-Unterlagen-Archiv Suhl, Weidbergstraße 34, 98527 Suhl Billets
-
Stasi-Unterlagen-Archiv Suhl, Suhl (DE)

Die DDR in den Beständen des Bundesarchivs

Vortrag und Archivführung im Bundesarchiv - Stasi-Unterlagen-Archiv am 10. Juni 2025

Wer sich mit der Geschichte der DDR befasst, der kommt an den Beständen des Bundesarchivs nicht vorbei. Hier finden sich die Bestände der Parteien und Massenorganisationen, der Nationalen Volksarmee und der Grenztruppen, der Ministerien, des Obersten Gerichts und der Staatssicherheit. Zudem verfügt das Bundesarchiv über Erinnerungen und Nachlässe bedeutender Persönlichkeiten der DDR-Geschichte. In dem Vortrag am Dienstag, 10. Juni, stellt Sascha Münzel (Bundesarchiv - Stasi-Unterlagen-Archiv) diese Bestände vor, ordnet ihre Überlieferungsgeschichte ein und erläutert den Zugang zu den Unterlagen. Der Vortrag findet um 17 Uhr im Stasi-Unterlagen-Archiv auf dem Suhler Friedberg statt.

Zuvor vermittelt eine Archivführung um 16 Uhr Eindrücke von den Überlieferungen der Stasi im ehemaligen Bezirk Suhl und informiert über die geheimpolizeiliche Arbeit in der Region. Die Gäste erfahren unter anderem, wie die Stasi mit Karteikarten arbeitete, warum sie die Post kotrollierte und wie das Stasi-Unterlagen-Archiv heute mit den Akten umgeht. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, einen Antrag zur Einsicht in Stasi-Unterlagen zu stellen. Für die Antragstellung ist ein

...

afficher plus

Die DDR in den Beständen des Bundesarchivs

Vortrag und Archivführung im Bundesarchiv - Stasi-Unterlagen-Archiv am 10. Juni 2025

Wer sich mit der Geschichte der DDR befasst, der kommt an den Beständen des Bundesarchivs nicht vorbei. Hier finden sich die Bestände der Parteien und Massenorganisationen, der Nationalen Volksarmee und der Grenztruppen, der Ministerien, des Obersten Gerichts und der Staatssicherheit. Zudem verfügt das Bundesarchiv über Erinnerungen und Nachlässe bedeutender Persönlichkeiten der DDR-Geschichte. In dem Vortrag am Dienstag, 10. Juni, stellt Sascha Münzel (Bundesarchiv - Stasi-Unterlagen-Archiv) diese Bestände vor, ordnet ihre Überlieferungsgeschichte ein und erläutert den Zugang zu den Unterlagen. Der Vortrag findet um 17 Uhr im Stasi-Unterlagen-Archiv auf dem Suhler Friedberg statt.

Zuvor vermittelt eine Archivführung um 16 Uhr Eindrücke von den Überlieferungen der Stasi im ehemaligen Bezirk Suhl und informiert über die geheimpolizeiliche Arbeit in der Region. Die Gäste erfahren unter anderem, wie die Stasi mit Karteikarten arbeitete, warum sie die Post kotrollierte und wie das Stasi-Unterlagen-Archiv heute mit den Akten umgeht. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, einen Antrag zur Einsicht in Stasi-Unterlagen zu stellen. Für die Antragstellung ist ein gültiges Personaldokument notwendig. Zudem gibt es Beratungsangebote zu Möglich­keiten der Nutzung der Stasi-Unterlagen für Forschende und Medien. Für Lernende und Lehrende gibt es entsprechendes Informationsmaterial.

afficher moins

Organisateur

Bundesarchiv Stasi-Unterlagen-Archiv Suhl

Total: XX.XX

Infos

Lieu:

Stasi-Unterlagen-Archiv Suhl, Weidbergstraße 34, Suhl, DE