mars

5

mercredi

Kulturcafé im Küstenmuseum

Kulturcafé im Küstenmuseum Küstenmuseum Wilhelmshaven, Weserstraße 58, 26382 Wilhelmshaven Billets

Credits: Küstenmuseum Wilhelmshaven

-
Küstenmuseum Wilhelmshaven, Wilhelmshaven (DE)

Wilhelmshaven – Wussten Sie es oder vielleicht erinnern Sie sich sogar, dass es in Wilhelmshaven mal eine boomende Bekleidungsindustrie gab? Das wohl noch immer bekannteste Unternehmen in der Stadt war BAWI, ganz früher bekannt als Kaufhaus Bartsch & v.d. Brelie. Es produzierte nach dem 2. Weltkrieg aus Wolldecken Damenmäntel und aus Segeltuch andere Kleidung, zuletzt anspruchsvolle Herrenanzüge der Marken Barutti und Masterhand. Ein ständiger Strukturwandel forderte das Unternehmen auf immer wieder neue Art und Weise, bis es 2006 veräußert und dann von Investmentgesellschaften bis zur Liquidation 2021 mehrfach weitergereicht wurde.
Anhand von Biografien und anderen historischen Zeugnisse zeichnen Elke Schnitger und Ruth Hartmann den Aufstieg und den Niedergang dieser Branche in der Chronik der Berufsbildenden Schulen „150 Jahre beruflichen Bildung in Wilhelmshaven“ nach. In ihrem Vortrag werden beide anhand dieser Chronik einiges vorstellen und durch zusätzliche Infos ergänzen. Sie sind herzlich eingeladen, am 05.03.2025 um 15 Uhr ins Küstenmuseum zum Kulturcafé zu kommen!

Es wird Kaffee und Kuchen gereicht.

Der Eintritt beträgt 5 € pro Person.

Es wird um Anmeldung gebeten: 04421 / 400940
kuestenmuseum@wilhelmshaven-touristik.de

Organisateur

Küstenmuseum Wilhelmshaven

Prévente

Tickets nur vor Ort!

Total: XX.XX

Infos

Lieu:

Küstenmuseum Wilhelmshaven, Weserstraße 58, Wilhelmshaven, DE