Statt Bücher aus Papier liest du lebendige „Bücher“: Menschen, die bereit sind, ihre persönlichen Erfahrungen mit Häuslicher Gewalt zu teilen. In geschütztem Rahmen kannst du ihre Geschichten „ausleihen“, zuhören und ins Gespräch kommen. In unserer Living Library erzählen Menschen, wie sie Häusliche Gewalt erlebt haben und sich daraus befreien konnten, wie sie Betroffene begleitet haben, und schliesslich auch, wie sie mit Tatpersonen arbeiten.