mars

27

jeudi

Vortragsreihe "Soziale Fragen"

Vortragsreihe "Soziale Fragen" Ludwigshafen am Rhein, Walzmühlstraße 63, 67061 Ludwigshafen am Rhein Billets

Credits: EBZ

-
Ludwigshafen am Rhein, Ludwigshafen am Rhein (DE)

"Bürgergeldbeziehende als Feindbild? Klassismus im Kontext autoritärer Politiken" - mit Prof. Dr. Francis Seeck

In Zusammenarbeit mit der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (Prof. Dr. Peter Rahn und Prof. Dr. Jörg Reitzig)

Francis Seeck ist Professor*in für Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Demokratie- und Menschenrechtsbildung an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm. Seeck studierte Kulturwissenschaften und Europäische Ethnologie in Frankfurt (Oder), Washington D.C. und Berlin und beschäftigt sich in Forschung und Lehre unter anderem mit sozialer Ungleichheit, Klassismus, Sorgearbeit, politischer Bildung, sowie Gender und Queer Studies. In den eigenen Publikationen setzt sich Seeck vor allem mit macht- und klassismuskritischen Perspektiven auseinander, so auch in diesem Vortrag.

Donnerstag | 27. März | 18:00 Uhr | Eintritt frei

Ort: Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Campus Ernst-Boehe-Straße, C-Gebäude, Auditorium (C.0.007)

Die Fortsetzung der Vortragsreihe "Soziale Fragen" findet am 08. Mai im Ernst-Bloch-Zentrum statt. "Perspektiven und Herausforderungen einer Ankunftsstadt für Deutschland: Das Beispiel Offenbach am Main"

Organisateur

Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein

Total: XX.XX

Infos

Lieu:

Ludwigshafen am Rhein, Walzmühlstraße 63, Ludwigshafen am Rhein, DE