Der Anlass beginnt mit einer einfachen, winterlichen Wanderung, bei welcher Sie den Naturpark in Begleitung einer Wanderleiterin entdecken können. Dabei tauchen wir ein ins Thema der Orientierung anhand der Natur mit malerischer Sicht auf die Voralpen.
Danach werden Sie in das Thema Astronomie eintauchen können. Während einer interaktiven Einführung, erfahren Si,e welche Objekte Sie am faszinierenden Nachthimmel entdecken und beobachten können. Nach dem Abendessen ist es dann an der Zeit, den Sternenhimmel durch unsere professionellen Teleskope zu beobachten. Sie werden Objekte wie Sternhaufen und Galaxien mit nahezu unendlich vielen Sternen mit Ihren eigenen Augen beobachten können.
Schlechtwettervariante:
Sollte der Nachthimmel bedeckt sein, findet eine interaktive Präsentation im Saal mit Teleskopschulung statt.
Zeitlicher Ablauf (März und September jeweils 1 Stunde später):
14.15 Uhr Treffpunkt Restaurant Ottenleuebad
14.30 – 17.30 Uhr Rundwanderung
17.30 – 18.00 Uhr Apéro
18.00 – 19.00 Uhr Interaktive Einführung in die Astronomie
19.30 – 20.45 Uhr Abendessen
20.45 – 22.15 Uhr Beobachtung des Nachthimmels
Zu diesem Angebot kann auch ein Zimmer / Studio / Apartment in der Gantrisch Lodge Ottenleuebad gebucht werden unter https://www.gantrisch-lodge.ch/de
...
afficher plus
Der Anlass beginnt mit einer einfachen, winterlichen Wanderung, bei welcher Sie den Naturpark in Begleitung einer Wanderleiterin entdecken können. Dabei tauchen wir ein ins Thema der Orientierung anhand der Natur mit malerischer Sicht auf die Voralpen.
Danach werden Sie in das Thema Astronomie eintauchen können. Während einer interaktiven Einführung, erfahren Si,e welche Objekte Sie am faszinierenden Nachthimmel entdecken und beobachten können. Nach dem Abendessen ist es dann an der Zeit, den Sternenhimmel durch unsere professionellen Teleskope zu beobachten. Sie werden Objekte wie Sternhaufen und Galaxien mit nahezu unendlich vielen Sternen mit Ihren eigenen Augen beobachten können.
Schlechtwettervariante:
Sollte der Nachthimmel bedeckt sein, findet eine interaktive Präsentation im Saal mit Teleskopschulung statt.
Zeitlicher Ablauf (März und September jeweils 1 Stunde später):
14.15 Uhr Treffpunkt Restaurant Ottenleuebad
14.30 – 17.30 Uhr Rundwanderung
17.30 – 18.00 Uhr Apéro
18.00 – 19.00 Uhr Interaktive Einführung in die Astronomie
19.30 – 20.45 Uhr Abendessen
20.45 – 22.15 Uhr Beobachtung des Nachthimmels
Zu diesem Angebot kann auch ein Zimmer / Studio / Apartment in der Gantrisch Lodge Ottenleuebad gebucht werden unter https://www.gantrisch-lodge.ch/de
Materialliste für die Wanderung:
– guter Wanderschuh/Bergschuh/evtl. Snowboardschuh (Winter)
– evtl. Gamaschen (Winter)
– Wanderstöcke/Skistöcke
– Skihose, evtl. Regenhose – warme, wetterangepasste Kleidung im Zwiebelprinzip
afficher moins